Saeco SUP016 - Royal Professional - Fehlermeldung Brüheinheit block

    • Saeco SUP016 - Royal Professional - Fehlermeldung Brüheinheit block

      Neu

      Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 - Royal Professional | ca. Baujahr: 2008

      Hallo zusammen,
      meine Saeco macht mir Probleme, das erste Problem war ich konnte nicht mehr entlüften. habe als erstes die Pumpe überprüft war I.O danach jeweils den Schlauch zur nächsten Baueinheit abgezogen und geschaut, ob Wasser kommt. Bis zum Thermoblock mit den zwei Heizungen kam Wasser, ab hier war der Thermoblock verstopft.
      bei Komtra einen Neuen bestellt und eingebaut, heiß Wasser so wie Dampf funktionierte wieder. Dann kam die Fehlermeldung "Brühgruppe block", habe die Brühgruppe mechanic überprüft, es war alles leichtgängig, den Antrieb abgezogen und mit 30 Volt beaufschlagt Antrieb läuft, dann geprüft, ob 30 Volt von der Steckverbindung ausgeht, hier kam keine 30 Volt an. Die Platinen auf Fehler untersucht kalte Lötstellen, verbrannte Kontakte konnte aber auch nichts feststellen, und bis hier weiß ich nicht mehr weiter, kann mir jemand einen Tip geben, was ich noch machen kann. Im Voraus schon mal vielen Dank, bis jetzt hat mir das Forum immer helfen können.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Geht nicht gibt es nicht, nur der Frosch hüpft.
    • Neu

      Ich will es nicht selber schreiben, deswegen hier der Link zu einem anderen Forum:
      saeco-support-forum.de/threads…trieb-sehr-langsam.61709/

      Die Kiste ist schon so alt, wenn du eine neue Heizung investiert hast muss sie nicht gleich entsorgt werden...

      Die Bauteile gibt es auch als Set bei eBay, zu einem fairen Preis.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Neu

      hallo Tobias,
      ich habe die alte Heizung fein gesandstrahlt und neue Dichtungen eingebaut und mit neuen Edelstrahlschrauben versehen, ist in meiner Ersatzteilkiste für später. was mich bei meiner Maschine stutzig macht das beim Einschalten an der Steckverbindung keine 30 V anstehen.

      Jürgen
      Geht nicht gibt es nicht, nur der Frosch hüpft.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)