Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP038 - Xelsis | ca. Baujahr: 2010
Hallo,
ich hab mich gestern hier angemeldet und erstmal gesucht wie blöd warum ich kein Thema starten kann. Bin ich scheinbar nicht alleine zu blöd oder faul die Forenregeln zu lesen.
So, jetzt aber. Nachdem nach 15 Jahren ein Teil der Brühgruppe abgebrochen war, nein sie war nicht schwergängig, musste eine neue her. Bei Komtra bestellt und gleich kam Kaffee wieder raus. Genau zweimal. Dann nichts mehr. Also auch noch den Stößel der in die Brühgruppe fährt bestellt (empfiehlt Komtra ja auch). Jetzt kommt immer noch kein Kaffee raus. Der ganze Segen läuft in die interne Auffangschale. Ohne Kaffee, also wenn man Pulverkaffee macht ohne Pulver einzufüllen kommt vorne am Auslauf Wasser raus. Sobald das Wasser mit normal gemahlenem Kaffee von der Maschine in die Brühgruppe fällt geht erstens ein klein wenig daneben so als ob die Brühgruppe sehr schlecht bis gar nicht geschmiertt und dazu noch sehr dreckig ist. Zweitens macht die Maschine komische Knarzquietschgeräusche als ob irgendwo Luft daneben geht. Es nützt übrigens auch nichts wenn ich die Pulvermenge auf minimum einstelle.
Bin gespannt ob mir jemand helfen kann.
Gruß Götz
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
ich hab mich gestern hier angemeldet und erstmal gesucht wie blöd warum ich kein Thema starten kann. Bin ich scheinbar nicht alleine zu blöd oder faul die Forenregeln zu lesen.

So, jetzt aber. Nachdem nach 15 Jahren ein Teil der Brühgruppe abgebrochen war, nein sie war nicht schwergängig, musste eine neue her. Bei Komtra bestellt und gleich kam Kaffee wieder raus. Genau zweimal. Dann nichts mehr. Also auch noch den Stößel der in die Brühgruppe fährt bestellt (empfiehlt Komtra ja auch). Jetzt kommt immer noch kein Kaffee raus. Der ganze Segen läuft in die interne Auffangschale. Ohne Kaffee, also wenn man Pulverkaffee macht ohne Pulver einzufüllen kommt vorne am Auslauf Wasser raus. Sobald das Wasser mit normal gemahlenem Kaffee von der Maschine in die Brühgruppe fällt geht erstens ein klein wenig daneben so als ob die Brühgruppe sehr schlecht bis gar nicht geschmiertt und dazu noch sehr dreckig ist. Zweitens macht die Maschine komische Knarzquietschgeräusche als ob irgendwo Luft daneben geht. Es nützt übrigens auch nichts wenn ich die Pulvermenge auf minimum einstelle.
Bin gespannt ob mir jemand helfen kann.
Gruß Götz
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA