Melitta CI E970-101 Caffeo - System Fehler 8 nach Wechsel Drainage Ventil

    • Melitta CI E970-101 Caffeo - System Fehler 8 nach Wechsel Drainage Ventil

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2022

      Hallo zusammen,

      zuerst möchte ich erstemal ein großes Lob für Anleitungen, Videos und das Forum aussprechen!
      In der heutigen Zeit ist so etwas eher selten geworden.
      Ich selbst bin ITler mit mittlerem, handwerklichem Geschickt.

      Zum eigentlichen Thema:

      Ich besitze eine Melitta Caffeo CI, bei der von einen auf den andern Kaffee keiner aus dem Auslass kam.
      Nach kurzer Recherche habe ich auf blauen Dunst hier im Shop das Drainage Ventil gekauft und eingebaut.
      Der Kaffeebezug funktionierte wieder, allerdings lief zuviel Flüssigkeit in den Auffangbehälter.
      -> O-Ring / Dichtung am Drainageventil vergessen (jaja ;-)), dann weiter in chronologischer Abfolge:

      - O-Ring / Dichtung am Drainageventil eingesetzt, Automat zusammengebaut -> Systemfehler 8
      - Maschine macht komische, drückende Geräusche
      - Es kommt kein Kaffee, auch beim Spülen käuft das Wasser komplett in die Auffangschale
      - Brüheinheit lässt sich nicht einfach entnehmen
      - Antrieb mit entnommmener Brüheinheit ausgerichtet mittels kleinem Knop im Gehäuse Inneren
      - Brüheinheit lässt sich wieder einsetzen
      - Große Dichtung der Brüheinheit am "Stempel" (?) gereinigt und wieder eingesetzt (richtig herum)
      - Wieder Systemfehler 8, kein Kaffee
      - Antrieb geprüft, lässt sich drehen
      - Drainageventil - Sitz geprüft
      - Systemfehler 8, Wasset läuft in Aufffangschale, Maschine macht "geqälte Geräusche"

      Ich weiß nicht weiter und wäre für jeden Tipp dankbar.
      Seltsam ist meiner Sicht, dass alles mit dem neuen Drainageventil, ohne den O-Ring funktioniert hat.
      Kann natürlich nicht ausschließen, dass ich etwas anders "verschlimmbessert" habe...



      Gruß
      Stede

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Der Fehler hier ergibt übrigens keinen Sinn:

      "Systemfehler 8, Wasset läuft in Aufffangschale, Maschine macht "geqälte Geräusche"

      Bei Fehler 8 steht die Maschine. Da läuft und dreht nix mehr.

      Prüf mal das hier: Melitta/Nivona/Miele - Prüfen ob der Antrieb zu schwergängig ist/klemmt

      Und zeig mal, wo der Mitnehmer steht, wenn der Antrieb in Grundstellung ist.
      Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net
    • Hi,

      sorry wegen der unpräzisen Fehlerbeschreibung.
      Letztendlich klemmte die Brüheinheit, mein Ruckeln hat vermutlich dafür gesort, dass auch diese sich verzogen hatte, lief anschließend auf jeden Fall nicht mehr leichtgängig.
      Ich wollte die Brüheinheit dann nach Anleitung auseinander (Version1), es waren allerdings nicht durchgehend Schraubern sondern auch Nieten im Einsatz, an den Stellen, an denen eigentlich Schrauben genutzt werden sollte (seltsam).

      Nach 3 Tagen Senseo lagen die Nerven sämtlicher Familienmitglieder blank.
      Ich habe aufgegeben (auch wenn es mich wurmt) und eine Jura E8 (EC) gekauft.

      Danke für die Hilfe!

      Gruß
      /stede
    • Die habe ich gesehen, die meinte ich nicht, habe mich akribisch an die Video Anleitung gehalten.
      Es mag auch sein, dass es eine komplett ausgenudelte Torx waren, in jedem Fall ließ sich da nichts mehr schrauben.

      Die Maschine war ein Austauschgerät von Melitta, es war offensichtlich, dass die Brüheinheit schon einmal geöffnet wurde.
      Aber kann auch gut sein, dass es eigenes Unvermögen war.

      Schade, aber nach 10 Jahren hat sie auch ihren Dienst getan.

      Gruß
      /stede
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)