Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS Smart F850-101 | ca. Baujahr: 2018
Moin in die Runde,
bei meiner Melitta kommt es im Anschluss des Brühvorgangs zu komischen Geräuschen.
Ich beschreibe es, mangels technischer Kenntnisse mal laienhaft wiefolgt:
Nachdem der Kaffeausschank abgeschlossen ist, wird der gepresste Kaffesatz irgendwie in den Behälter befördert. Im Zuge dessen kommt es zu einem Knarzen (wie ein Schleifen unter viel Druck), welches jedoch erst seit einigen Wochen aufgetaucht ist.
Die Brühgruppe habe ich selbstredend stets gereinigt und kurz nachdem das Knarren auftauchte auch mit entsprechendem Fett gefettet, was jedoch nichts gebracht hat.
Ehe ich mir jetzt für um die 100 € auf Verdacht eine neue Brüheinheit kaufe (ich vermute hier kommt das Problem her) wollte. ich mich erkundigen, ob jemand das Problem kennt und wie man diesem Abhilfe schaffen kann.
Denn eines verstehe ich auch als absolut technischer Laie: Das Knarzen entsteht durch mehr Reibung und Widersatnd, das erhöht den Verschleiß im Zweifel am Antrieb und das verringert die Lebensdauer.
Habt ne schöne Woche
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Moin in die Runde,
bei meiner Melitta kommt es im Anschluss des Brühvorgangs zu komischen Geräuschen.
Ich beschreibe es, mangels technischer Kenntnisse mal laienhaft wiefolgt:
Nachdem der Kaffeausschank abgeschlossen ist, wird der gepresste Kaffesatz irgendwie in den Behälter befördert. Im Zuge dessen kommt es zu einem Knarzen (wie ein Schleifen unter viel Druck), welches jedoch erst seit einigen Wochen aufgetaucht ist.
Die Brühgruppe habe ich selbstredend stets gereinigt und kurz nachdem das Knarren auftauchte auch mit entsprechendem Fett gefettet, was jedoch nichts gebracht hat.
Ehe ich mir jetzt für um die 100 € auf Verdacht eine neue Brüheinheit kaufe (ich vermute hier kommt das Problem her) wollte. ich mich erkundigen, ob jemand das Problem kennt und wie man diesem Abhilfe schaffen kann.
Denn eines verstehe ich auch als absolut technischer Laie: Das Knarzen entsteht durch mehr Reibung und Widersatnd, das erhöht den Verschleiß im Zweifel am Antrieb und das verringert die Lebensdauer.
Habt ne schöne Woche
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN