Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI Touch F630-101 | ca. Baujahr: 2022
Hallo, nachdem die Maschine schlecht Kaffee lieferte (trotz regelmäßiger Reinigung) und sich immer wieder Wasser unter der Maschine ansammelte, habe ich das Teil mal zerliegt und alles komplett gereinigt. in der Maschine befanden sich extrem viele alte Kaffeereste, teilweise schon angeschimmelt. Offensichtlich gelangt immer wieder Kaffee von der Brüheinheit in das Gehäuse. Auch war der Einlaufstössel vom Drainageventil erheblich mit Kaffeeresten verschmutzt (das sollte eigentlich nicht passieren).
- Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neue Premium Dichtungen verbaut.
- Dränageverntil erneuert (von Komtra.de geliefert), aber danach kam kein Kaffee mehr
- Altes Drainageventil komplett zerlegt und gereinigt, neue Dichtungen verbaut
- Dann wurde wieder Kaffee geliefert, aber aus dem Auslaufventil tritt bei Kaffeebezug weiterhin Wasser aus dem Überdruckventil.
Es ist nicht viel, aber es sammelt sich wieder unter der Maschine.
Nun bin ich etwas ratlos woran das Problem noch liegen kann. Hinter dem Auslaufventil geht es ja über die Antriebseinheit in das Drainageventil und von dort in die Brüheinheit. Was könnte also noch das Problem sein, wenn weiterhin Wasser aus dem AuslaufMelitta CI Touch F630-101 - Auslaufventil.pdfventil kommt, oder wo könnte noch die Blockade sein)
Warum im Übrigendas neue Drainageventil nicht funktioniert hat ist mir bis heute unerklerlich.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo, nachdem die Maschine schlecht Kaffee lieferte (trotz regelmäßiger Reinigung) und sich immer wieder Wasser unter der Maschine ansammelte, habe ich das Teil mal zerliegt und alles komplett gereinigt. in der Maschine befanden sich extrem viele alte Kaffeereste, teilweise schon angeschimmelt. Offensichtlich gelangt immer wieder Kaffee von der Brüheinheit in das Gehäuse. Auch war der Einlaufstössel vom Drainageventil erheblich mit Kaffeeresten verschmutzt (das sollte eigentlich nicht passieren).
- Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neue Premium Dichtungen verbaut.
- Dränageverntil erneuert (von Komtra.de geliefert), aber danach kam kein Kaffee mehr
- Altes Drainageventil komplett zerlegt und gereinigt, neue Dichtungen verbaut
- Dann wurde wieder Kaffee geliefert, aber aus dem Auslaufventil tritt bei Kaffeebezug weiterhin Wasser aus dem Überdruckventil.
Es ist nicht viel, aber es sammelt sich wieder unter der Maschine.
Nun bin ich etwas ratlos woran das Problem noch liegen kann. Hinter dem Auslaufventil geht es ja über die Antriebseinheit in das Drainageventil und von dort in die Brüheinheit. Was könnte also noch das Problem sein, wenn weiterhin Wasser aus dem AuslaufMelitta CI Touch F630-101 - Auslaufventil.pdfventil kommt, oder wo könnte noch die Blockade sein)
Warum im Übrigendas neue Drainageventil nicht funktioniert hat ist mir bis heute unerklerlich.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA