Melitta CI Touch F630-101 - Bei Kaffeebezug läuft Wasser aus aus dem Auslaufventil (Y-Form) aus und sammelt sich unter Maschine

    • Melitta CI Touch F630-101 - Bei Kaffeebezug läuft Wasser aus aus dem Auslaufventil (Y-Form) aus und sammelt sich unter Maschine

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI Touch F630-101 | ca. Baujahr: 2022

      Hallo, nachdem die Maschine schlecht Kaffee lieferte (trotz regelmäßiger Reinigung) und sich immer wieder Wasser unter der Maschine ansammelte, habe ich das Teil mal zerliegt und alles komplett gereinigt. in der Maschine befanden sich extrem viele alte Kaffeereste, teilweise schon angeschimmelt. Offensichtlich gelangt immer wieder Kaffee von der Brüheinheit in das Gehäuse. Auch war der Einlaufstössel vom Drainageventil erheblich mit Kaffeeresten verschmutzt (das sollte eigentlich nicht passieren).

      - Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neue Premium Dichtungen verbaut.
      - Dränageverntil erneuert (von Komtra.de geliefert), aber danach kam kein Kaffee mehr
      - Altes Drainageventil komplett zerlegt und gereinigt, neue Dichtungen verbaut
      - Dann wurde wieder Kaffee geliefert, aber aus dem Auslaufventil tritt bei Kaffeebezug weiterhin Wasser aus dem Überdruckventil.
      Es ist nicht viel, aber es sammelt sich wieder unter der Maschine.
      Nun bin ich etwas ratlos woran das Problem noch liegen kann. Hinter dem Auslaufventil geht es ja über die Antriebseinheit in das Drainageventil und von dort in die Brüheinheit. Was könnte also noch das Problem sein, wenn weiterhin Wasser aus dem AuslaufMelitta CI Touch F630-101 - Auslaufventil.pdfventil kommt, oder wo könnte noch die Blockade sein)

      Warum im Übrigendas neue Drainageventil nicht funktioniert hat ist mir bis heute unerklerlich.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • WNicol schrieb:

      Dränageverntil erneuert (von Komtra.de geliefert), aber danach kam kein Kaffee mehr

      WNicol schrieb:

      Warum im Übrigendas neue Drainageventil nicht funktioniert hat ist mir bis heute unerklerlich.
      Nun ja, da lag ein Montagefehler vor - ich habe in über 20 Jahren noch nie ein defektes neues Ventil gehabt...
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Selbst wenn es die exakt gleich Art von Draingevantil ist, gibt es Möglichkeiten etwas beim Einbau falsch zu machen - hatten wir hier schon dutzende Male - also daher sagt die Erfahrung…
      Falls Du einen anderen Typ/Nachfolger gekauft hast, kann es sein, dass es daher nicht passt.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ok, Fehler gefunden und beseitigt.
      Der Stößel im Auslafventil hatte eine kleine Mackr und beim Kaffeebezug war der Druck wohl so groß, dass hier nun Wasser austrat.
      Einfach den Stößel erneuert und die Dichtung gefettet, schon sieht alles perferkt aus.
      Schönen Tag und Beste Grüße
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)