Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ETAM 29.660.SB - Autentica Cappuccino | ca. Baujahr: 2018
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Habe schon öfters hier gelesen und Hilfe gefunden. Jetzt weiß ich erstmal nicht weiter bzw. will nicht auf Verdacht alles mögliche tauschen..
Ausführliche Fehlerbeschreibung: Bei einem kleinen Kaffee kommt der Kaffee normal raus. Bei einem großen Kaffee kommt der Kaffee nur noch tropfenweise raus. Bei Espresso kommt die Fehlermeldung: Zur fein gemahlen. Im Tresterbehälter kein Wasser. Pumpe wird extrem leise bei großem Kaffee oder Espresso. Mahlgrad steht auf 3,5. Kaffeebezug liegt bei 22000 Tassen. Milchbezug bei 100.
Was habe ich bisher gemacht:
1.) 2x Entkalkungsprogramm. 2x man. Reinigung mit Entkalker - Wie hier im Forum oft Empfohlen mit Amidosulfonsäure. Keine Besserung.
2.) Brühkolben komplett zerlegt und gereinigt ( war aber nicht verkalkt oder stark verschmutzt ) - alle Wassergänge mit Druckluft getetet. OK
3.) Wassertank bis hinter der Pumpe, Schläuche zum Brühkolben, Brühkolben zur Brüheinheit und Ausgang gesäubert bzw. mit Druckluft getestet. Habe Durchgang. Verkalkungen sind nicht zu sehen.
4.) neue Brüheinheit spendiert. Keine Besserung.
4) Pumpe zerlegt - nichts unauffälliges gesehen. Auf Verdacht Pumpe auch getauscht. Ohne Besserung.
Woran könnte es liegen, das bei wenig Kaffeepulver der Durchfluss gut läuft, aber mit viel Kaffeepulver in der Brüheinheit es kaum oder gar nicht funktioniert? Jemand eine Idee?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Habe schon öfters hier gelesen und Hilfe gefunden. Jetzt weiß ich erstmal nicht weiter bzw. will nicht auf Verdacht alles mögliche tauschen..
Ausführliche Fehlerbeschreibung: Bei einem kleinen Kaffee kommt der Kaffee normal raus. Bei einem großen Kaffee kommt der Kaffee nur noch tropfenweise raus. Bei Espresso kommt die Fehlermeldung: Zur fein gemahlen. Im Tresterbehälter kein Wasser. Pumpe wird extrem leise bei großem Kaffee oder Espresso. Mahlgrad steht auf 3,5. Kaffeebezug liegt bei 22000 Tassen. Milchbezug bei 100.
Was habe ich bisher gemacht:
1.) 2x Entkalkungsprogramm. 2x man. Reinigung mit Entkalker - Wie hier im Forum oft Empfohlen mit Amidosulfonsäure. Keine Besserung.
2.) Brühkolben komplett zerlegt und gereinigt ( war aber nicht verkalkt oder stark verschmutzt ) - alle Wassergänge mit Druckluft getetet. OK
3.) Wassertank bis hinter der Pumpe, Schläuche zum Brühkolben, Brühkolben zur Brüheinheit und Ausgang gesäubert bzw. mit Druckluft getestet. Habe Durchgang. Verkalkungen sind nicht zu sehen.
4.) neue Brüheinheit spendiert. Keine Besserung.
4) Pumpe zerlegt - nichts unauffälliges gesehen. Auf Verdacht Pumpe auch getauscht. Ohne Besserung.
Woran könnte es liegen, das bei wenig Kaffeepulver der Durchfluss gut läuft, aber mit viel Kaffeepulver in der Brüheinheit es kaum oder gar nicht funktioniert? Jemand eine Idee?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ultrafine ()