Hersteller: Neff | Typ-/Modell: C17KS61N0/05 | ca. Baujahr: 2018
Moin zusammen,
Bei meiner Maschine wird angezeigt "Wasser ohne Kohlensäure verwenden oder Filter entfernen". Dieser wird jedoch nicht immer angezeigt.
Desweiteren läuft der Kaffee dann nur sehr langsam raus, die Menge stimmt jedoch.
Was ich bereits gemacht habe:
- Filter war nie eingesetzt
- Maschine ist komplett gereinigt und hat neue Dichtungen
- Mehrfach entkalkt, jedoch nur mit Standard Entkalker (Einen mit Amidosulfonsäure habe ich nun bestellt)
- Durchflussmesser gereinigt, Stecker kontrolliert und mehrfach gespült und durchgepustet
- Alle Internen Schläuche abgenommen und gereinigt
- Keramikventil optisch kontrolliert, jedoch nichts festgestellt
Ich habe nun einen neuen Entkalker, Durchflussmesser und Keramikventil bestellt. Ich werde es in dieser Reihenfolge auch abarbeiten.
Weiß jemand was es sonst noch sein könnte oder was die beste Vorgehensweise ist? Am liebsten würde ich gerne ins Testmenü gelangen, um die Stellungen des Keramikventil anzusteuern und dann die Durchflussmenge kontrollieren. Leider weiß ich nicht wie ich in dieses Menü gelange.
Vielen Dank vorab für Unterstützung.
LG
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin zusammen,
Bei meiner Maschine wird angezeigt "Wasser ohne Kohlensäure verwenden oder Filter entfernen". Dieser wird jedoch nicht immer angezeigt.
Desweiteren läuft der Kaffee dann nur sehr langsam raus, die Menge stimmt jedoch.
Was ich bereits gemacht habe:
- Filter war nie eingesetzt
- Maschine ist komplett gereinigt und hat neue Dichtungen
- Mehrfach entkalkt, jedoch nur mit Standard Entkalker (Einen mit Amidosulfonsäure habe ich nun bestellt)
- Durchflussmesser gereinigt, Stecker kontrolliert und mehrfach gespült und durchgepustet
- Alle Internen Schläuche abgenommen und gereinigt
- Keramikventil optisch kontrolliert, jedoch nichts festgestellt
Ich habe nun einen neuen Entkalker, Durchflussmesser und Keramikventil bestellt. Ich werde es in dieser Reihenfolge auch abarbeiten.
Weiß jemand was es sonst noch sein könnte oder was die beste Vorgehensweise ist? Am liebsten würde ich gerne ins Testmenü gelangen, um die Stellungen des Keramikventil anzusteuern und dann die Durchflussmenge kontrollieren. Leider weiß ich nicht wie ich in dieses Menü gelange.
Vielen Dank vorab für Unterstützung.
LG
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA