Saeco SUP032BR - Talea Ring Plus - Wasserfilter erneuern - Explosionszeichnungen wünschenswert

    • Saeco SUP032BR - Talea Ring Plus - Wasserfilter erneuern - Explosionszeichnungen wünschenswert

      Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP032BR - Talea Ring Plus | ca. Baujahr: 2008

      Ich habe aktuell die o.g. Maschine zur Reparatur bekommen (von meinem örtlichen Repaircafe).

      Zur Info: Ich habe bereits eine DeLonghi und eine Nivona geöffnet, gereinigt, die Maschinen auf sichtbare Defekte überprüft, Ersatzteile ausgetauscht und die neuen Ersatzteile verbaut und wieder zusammengebaut.Beide Maschinen funktionieren wieder einwandfrei.

      Jedenfalls: Nach dem Einschalten kann die o.g. Maschine den Spülvorgang nicht starten.
      Die Maschine startet mehrmalige Versuche, die sich jeweils durch entsprechende Geräusche bemerkbar machen (Der Kunde hat nach den Vorgaben des Herstellers die Maschine regelmäßig nach den jeweiligen Aufforderungen gereinigt, entkalkt,..).

      Es erscheinen folgende Meldungen:
      3 Wartung
      3.1 Wasserfilter
      3.1.1 Wasserfilter - verbleibende Wassermenge 59

      Nun habe ich die Maschine teilweise ausgebaut, die Leitungen auf Durchgängigkeit überprüft ggf. erneuert, die Pumpe erneuert und möchte nun auch den Wasserfilter (Komtra-Art.Nr. 144650300) vorsichtshalber austauschen, finde aber nirgendwo ein solches Teil. Kann mir jemand da weiterhelfen?

      Ich möchte eine Komplettzerlegung eigentlich vermeiden.

      Aus diesem Grund ist oftmals eine Explosionszeichnung wirklich hilfreich. Leider funktioniert der Link, den ich im Forum gefunden habe nicht (mehr).

      Ich freue mich auf die Antworten.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo
      die ist so alt das die meisten vergessen haben wie die Aussieht
      ich hatte die letzte vor 10 Jahren mal angeschaut und aufgeben
      wegen den Baureihen gibt es aus Saeco nicht mehr sondern nur den Namen
      ich kenne auch keinen der sich mit der auskennt
      und Teile gibt es auch nicht mehr
      da habe ich wenig hoffung auf Antworten
      Grüße Harald
    • Hallo,

      Matze4711 schrieb:

      Aus diesem Grund ist oftmals eine Explosionszeichnung wirklich hilfreich. Leider funktioniert der Link, den ich im Forum gefunden habe nicht (mehr).
      wenn ich ihn gefunden/entdeckt hätte, hätte ich ihn auch unverzüglich gelöscht, da die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Dokumenten hier im Forum strikt untersagt ist (siehe auch Nutzungsregeln).

      Suche im Netz ob Du was findest - hier über das Forum keinesfalls.

      So wie ich das sehe, hat das Gerät ab Werk keinen Wasserfilter - wenn, wäre er nachgerüstet.

      Geht der Heißwasserbezug? Wenn ja, dann mal das Supportventil (das wo die Brüheinheit daran andockt) näher unter die Lupe nehmen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ein paar "Eimer" habe ich davon gemacht. Die fasse ich nicht mehr an. Wobei dir Idee mit der Milk Island interessant war.

      Saeco war damals sehr offen, was Service Anleitungen betrifft Warum nicht nach "saeco talea service manual" mit Google oder einer anderen Suchmaschine gesucht wurde lassen wir Mal ungefragt.

      Wenn Heißwasser geht und die nicht spülen kann, würde ich zuerst das Sieb der BG reinigen. Wenn die am Kaffeeauslauf das Rad für das SBS System hat wird es noch schlimmer. Da hat man die BG am besten umgebaut und das am Auslauf auf geringsten Widerstand gestellt.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Jepp. Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren eine TaleaTouch mit MilkIsland für meine Sammlung besorgt - ist schließlich „was Besonderes“…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      Jepp. Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren eine TaleaTouch mit MilkIsland für meine Sammlung besorgt - ist schließlich „was Besonderes“…
      Hallo,
      vielen Dank für eure Informationen und eure Bemühungen.
      Ich habe das Service manual (vorher irgendwie den falschen Suchbegriff eingegeben :(,
      jetzt runtergeladen und versuche damit weiter zu kommen. Wasserfilter scheint definitiv bei dieser Ausführung nicht vorhanden zu sein.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)