Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: TES70151DE - VeroBar 100 | ca. Baujahr: 2015
Hallo liebe Foristen,
bei unserer Verobar 100 ist nach dem Bezug immer klares Wasser in der Auffangwanne.
Der Behälter für den Kaffeesatz ist +- trocken.
Die Lippendichtringe vom Übergang zur Brüheinheit (und auch den von der Brüheinheit zum Auslauf) habe ich bereits gewechselt.
Ebenso ist die Brüheinheit komplett neu abgedichtet.
Das Symptom blieb aber unverändert.
Die Verobar 100 hat m.W. kein Drainageventil. Angeblich übernimmt das Keramikventil diese Aufgabe mit.
Fragen:
Tippe ich richtig, wenn ich für das klare Wasser eine Fehlfunktion/Undichtigkeit des Keramikventil verantwortlich mache?
Lässt sich dieses Instandsetzen, oder muss es komplett getauscht werden?
Lieben Gruß
Thomas G.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo liebe Foristen,
bei unserer Verobar 100 ist nach dem Bezug immer klares Wasser in der Auffangwanne.
Der Behälter für den Kaffeesatz ist +- trocken.
Die Lippendichtringe vom Übergang zur Brüheinheit (und auch den von der Brüheinheit zum Auslauf) habe ich bereits gewechselt.
Ebenso ist die Brüheinheit komplett neu abgedichtet.
Das Symptom blieb aber unverändert.
Die Verobar 100 hat m.W. kein Drainageventil. Angeblich übernimmt das Keramikventil diese Aufgabe mit.
Fragen:

Tippe ich richtig, wenn ich für das klare Wasser eine Fehlfunktion/Undichtigkeit des Keramikventil verantwortlich mache?
Lässt sich dieses Instandsetzen, oder muss es komplett getauscht werden?
Lieben Gruß
Thomas G.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas G. ()