Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z8 | ca. Baujahr: 2022
Hallo zusammen,
Ich besitze seit 20 Jahren eine Z5 und bin mit der, dank der Komtra Reparaturanleitungen, deren Ersatzteilen und diesem Forum, regelrecht zusammengewachsen.
Hin und wieder spüre ich doch den Impuls eine Z8 oder Giga 6 zu kaufen. Das Bessere ich bekanntlich des Guten Feind. Die Tests scheinen super und ich denke mit der Zeit werden sich die Maschinen wohl verbessert haben. Und mein Nachhaltigkeitsgewissen beruhigt der Gedanke, dass ich die Z5 revidiert weiterverkaufen könnte.
Was hält mich ab ?
Meine Z5 kann ich von vorn bis hinten reparieren.
Wie sind nun Eure Erfahrungen im Vergleich zu Z8 und Giga. Lassen die sich auch so leicht reparieren ? Oder ist das was total anderes. Ich denke eine Giga ist schon eine andere Nummer.
Es gibt noch einen weiteren Punkt.
An der Z5 schätze ich die einfache Reinigung des Michsystems. Cappuccinatore mit Schlauch ab, zerlegen, unter den Wasserhahn fertig. Keine 20 Sekunden. Wie sind Eure Erfahrungen bei den anderen Maschinen ?
Danke für Eure Antworten.
VG Michael
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
Ich besitze seit 20 Jahren eine Z5 und bin mit der, dank der Komtra Reparaturanleitungen, deren Ersatzteilen und diesem Forum, regelrecht zusammengewachsen.
Hin und wieder spüre ich doch den Impuls eine Z8 oder Giga 6 zu kaufen. Das Bessere ich bekanntlich des Guten Feind. Die Tests scheinen super und ich denke mit der Zeit werden sich die Maschinen wohl verbessert haben. Und mein Nachhaltigkeitsgewissen beruhigt der Gedanke, dass ich die Z5 revidiert weiterverkaufen könnte.
Was hält mich ab ?
Meine Z5 kann ich von vorn bis hinten reparieren.
Wie sind nun Eure Erfahrungen im Vergleich zu Z8 und Giga. Lassen die sich auch so leicht reparieren ? Oder ist das was total anderes. Ich denke eine Giga ist schon eine andere Nummer.
Es gibt noch einen weiteren Punkt.
An der Z5 schätze ich die einfache Reinigung des Michsystems. Cappuccinatore mit Schlauch ab, zerlegen, unter den Wasserhahn fertig. Keine 20 Sekunden. Wie sind Eure Erfahrungen bei den anderen Maschinen ?
Danke für Eure Antworten.
VG Michael
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA