Jura Z5 Impressa - Maschine will nach dem Einschalten entkalken.

    • Jura Z5 Impressa - Maschine will nach dem Einschalten entkalken.

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2010

      Hallo guten Morgen,

      ich habe ein kleines Problem mit meiner Jura Z5. Die Maschine habe ich mal vor ca. einen halben Jahr mal auf Seite da genau dieser Fehler aufgetreten ist.
      Zu meiner Verwunderung lief sie nach dem ich diese vor ca, 2 Wochen wieder reaktiviert habe ohne Probleme.
      Naja ich dachte mir benutzt du diese weiter da wird der Fehler auch wieder mal kommen.
      Ja nach 2 Wochen tratt der Fehler wieder auf.
      Wenn man die Maschine einschaltet wird der ganz normale Prozess abgearbeitet Brüheinheit gefahren und und gespült.
      Man kann richtig hören wie die Maschine entweder die Brüheinheit oder die Pumpe ich tippe eher mal auf die Brüheinheit zu fahren
      Irgendwann bricht sie dann ab und will entkalken.
      Kennt einer diesen Fehler ?

      Gruß

      Thomas

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Sorry ja dann würde sie das Entkalkungsprogramm starten aber das habe ich dann ca.2,5 Stunden abgebrochen denn ich denke die war in einer Schleife festgehängt.

      Mir kommt es so vor als würde sie die Brüheinheit irgendwo hinfahren wollen aber sie schafft es nicht oder die Pumpe schafft nicht den Druck aufzubauen
    • Thomk schrieb:

      Sorry ja dann würde sie das Entkalkungsprogramm starten
      Nein, das musst du von Hand starten. Das startet nicht automatisch. Ich sags ungern, aber am besten du besorgst dir erstmal eine Bedienungsanleitung und machst alles genau so wie es da drin steht. Die findest du auch leicht Online bei Jura.
      Dann weisst du überhaupt erstmal was du tun musst. Stundenlang davorsitzen, die Maschine angucken und hoffen das die Meldung von selbst verschwindet bringt dich nicht weiter. Ohne starten der Entkalkung, nach Anweisung Knöpfchen drücken und (anständigen) Entkalker einzufüllen passiert da garnichts.

      Thomk schrieb:

      Mir kommt es so vor als würde sie die Brüheinheit irgendwo hinfahren wollen aber sie schafft es nicht oder die Pumpe schafft nicht den Druck aufzubauen
      Die Brüheinheit fährt nur in ihre Grundstellung. Mehr macht die nicht beim einschalten.
      Was die Pumpe macht kann man am Geräusch erkennen, aber dazu musst du uns halt ein Beschreibung liefern. Wir sind keine Hellseher und deshalb auf ein bisschen Mithilfe von dir angewiesen.
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Thomk schrieb:

      Mir kommt es so vor als würde sie die Brüheinheit irgendwo hinfahren wollen aber sie schafft es nicht oder die Pumpe schafft nicht den Druck aufzubauen
      Wie Danceman schon geschrieben hat, sind alle Beschreibungen und Angaben von Dir unstrukturiert und wirr bzw. ohne den passenden Bezug zum vorherigen/aktuellen Betriebsstaus der Maschine, so dass Dir so leider tatsächlich niemand weiterhelfen kann.

      Du musst das mal richtig beschreiben - oder ein Video der (scheinbar) fehlerhaften Funktion filmen, auf YOUTUBE einstellen und hier den Link posten - dann können wir uns das selber ansehen.

      Deine Beschreibung der unendlichen Entkalkung deutet auch tatsächlich darauf hin, dass dieses nicht EXAKT!!!! nach der Bedienungsanleitung durchgeführt wird (zuviel oder zuwenig Flüssigkeit zum Start, nachfüllen obwohl es nicht sein darf etc. pp.).
      Das aber ist zuviel zum filmen und auch keiner schaut sich ein 50min Video an. Da musst Du genau nach BDA vorgehen und wenn es eine Abweichung gibt, diese exakt berichten ;)
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Erstmal danke für die vielen Anrworten, ja ich habe den Fehler schlecht beschrieben da gebe ich euch recht.
      Ich habe die Maschine mal zerlegt ob man einen erkennbaren Fehler feststellen könnte.
      Habe sie aber noch nicht zusammengebaut. Das werde ich die Tage mal machen und mal das entkalken nochmals starten.
      Auf Anhieb habe ich nichts gesehen.
      Meld mich wieder wenn ich mehr weiß
    • Thomk schrieb:

      Ich habe die Maschine mal zerlegt ob man einen erkennbaren Fehler feststellen könnte.
      Das ist der "blinde Aktionismus" den BlackSheep in seiner Signatur meint.
      Wenn du schon ohne zerlegen nicht erkennen kannst was der Fehler ist, wird es mit auseinanderbauen auch nicht besser. Nach 5 Tagen weiss immer noch niemand was für ein Problem es überhaupt gibt. Irgendwas funktioniert vermutlich nicht...
      Da du dich ja weiterhin weigerst zu beschreiben was nicht funktioniert, bin ich raus. Für so ein rumgekasper ist mir meine Zeit zu schade...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • So ich habe die Maschine wieder zusammengebaut und entkalkt. Ja beim entkalken zieht die Maschine solange Wasser bis was im Tank ist erst wenn komplett leer, macht sie im Entkalkungsprogramm weiter.
      Nachdem die Maschine wieder zusammengebaut war und ich sie einschaltete versuchte die Maschine die Brüheinheit zu fahren.
      Man hat deutlich gehört das gegen einen Widerstand fährt. Dann hat sie auch gleich Error 8 angezeigt.
      Genau das selbe hat sie davor auch schon gemacht nur hat sie nie Error 8 angezeigt.
      Error 8 bedeutet das die Brüheinheit nicht in die gewünschte Position gefahren werden kann?

      Kann das an alten Dichtungen der Brüheinheit liegen?
    • Wenn die Dichtungen schon recht alt und aufgequollen sind, kann es an den Dichtungen liegen. Es kommen aber auch eine Reihe anderer Ursachen in Betracht. Aber das muss man dann selber hören und sehen.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)