Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 350.55.B - Dinamica | ca. Baujahr: 2022
Moin Leute,
ich wende mich an euch, da ich keine Idee mehr bezüglich eines Fehlers an meiner Dinamica habe.
Zustand der Maschine: Alle Top, entkalkt, geschmiert, Schläuche alle frei, läuft....bis auf:
- die Reinigungsfunktion des Milchaufschäumers
Bis vor kurzem hat die Maschine, wenn ich den Schalter auf Clean gedreht haben, intervallmäßig heisses Wasser durch die Düse des Milchaufschäumers gegeben, um den Rüssel von Milch zu befreien. Seit kurzem leitet die Maschine das Wasser aber direkt in den Tresterbehälter. Wenn ich den Heisswasseraufsatz rauf stecke, läuft die Reinigung des Dampfventils ohne Probleme. Die drei Milchaufschäumfunktionen funktionieren auch tadellos.
Wenn ich im Servicemenü die Pumpe anmache und das Ve2 frei gebe, kommt auch im Milchbehälter-Cleaning Modus (Auswahlknopf ganz rechts) Wasser duch die Düse, egal ob der Milchbehälter oder Heisswasserauslass dran ist.
Die Behälterkanäle und Mechanik scheinen eigentlich alle ok. Ich finde da den Fehler einfach nicht. Hab nun nochmal eine Entkalkung angestossen und dabei ist mir auch aufgefallen, daß die Maschine im letzten Durchgang, bei der Spülung aller Auslässe mit Wasser, nur den Heisswasserauslass und den Überlauf in den Tresterbehälter gespült hat, mit dem Resultat, das der Tresterbehälter bis oben hin voll war. Der Kaffeeauslass wurde nicht durchgespühlt. das ist doch nicht normal, oder? Die Entkalkungsphase an sich ist gut verlaufen, alle Auslässe wurden durchgespühlt. Das ist föllig ferrückt...Ist da auf dem Eeprom bei der Ablaufroutine was durcheinander gekommen? Alle Mikroschalter funktionieren einwandfrei, die Solenoide klacken brav, wenn ich Sie im Servicemenü anspreche. Könnte das am Brühkolben lieben? Vielleicht diese Rückschlagfeder im Brühkolben in der Mitte oben?
Beim Wechsel zwischen Heisswasserauslass und Milchschaumbehälter (mit Knopf auf Clean gedreht) werden ja wahlweise der untere bzw. beide Mikroschalter ausgelöst. Die funktionieren soweit. Daher vermute ich einen Fehler in der Elektronik.
Hat jemand hierbei noch eine Idee, wie ich da eine Diagnose bekomme?
Lg aus Berlin
P&K
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin Leute,
ich wende mich an euch, da ich keine Idee mehr bezüglich eines Fehlers an meiner Dinamica habe.
Zustand der Maschine: Alle Top, entkalkt, geschmiert, Schläuche alle frei, läuft....bis auf:
- die Reinigungsfunktion des Milchaufschäumers
Bis vor kurzem hat die Maschine, wenn ich den Schalter auf Clean gedreht haben, intervallmäßig heisses Wasser durch die Düse des Milchaufschäumers gegeben, um den Rüssel von Milch zu befreien. Seit kurzem leitet die Maschine das Wasser aber direkt in den Tresterbehälter. Wenn ich den Heisswasseraufsatz rauf stecke, läuft die Reinigung des Dampfventils ohne Probleme. Die drei Milchaufschäumfunktionen funktionieren auch tadellos.
Wenn ich im Servicemenü die Pumpe anmache und das Ve2 frei gebe, kommt auch im Milchbehälter-Cleaning Modus (Auswahlknopf ganz rechts) Wasser duch die Düse, egal ob der Milchbehälter oder Heisswasserauslass dran ist.
Die Behälterkanäle und Mechanik scheinen eigentlich alle ok. Ich finde da den Fehler einfach nicht. Hab nun nochmal eine Entkalkung angestossen und dabei ist mir auch aufgefallen, daß die Maschine im letzten Durchgang, bei der Spülung aller Auslässe mit Wasser, nur den Heisswasserauslass und den Überlauf in den Tresterbehälter gespült hat, mit dem Resultat, das der Tresterbehälter bis oben hin voll war. Der Kaffeeauslass wurde nicht durchgespühlt. das ist doch nicht normal, oder? Die Entkalkungsphase an sich ist gut verlaufen, alle Auslässe wurden durchgespühlt. Das ist föllig ferrückt...Ist da auf dem Eeprom bei der Ablaufroutine was durcheinander gekommen? Alle Mikroschalter funktionieren einwandfrei, die Solenoide klacken brav, wenn ich Sie im Servicemenü anspreche. Könnte das am Brühkolben lieben? Vielleicht diese Rückschlagfeder im Brühkolben in der Mitte oben?
Beim Wechsel zwischen Heisswasserauslass und Milchschaumbehälter (mit Knopf auf Clean gedreht) werden ja wahlweise der untere bzw. beide Mikroschalter ausgelöst. Die funktionieren soweit. Daher vermute ich einen Fehler in der Elektronik.
Hat jemand hierbei noch eine Idee, wie ich da eine Diagnose bekomme?
Lg aus Berlin
P&K
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA