Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE651509DE - EQ.6 Plus s100 | ca. Baujahr: 2016
Hallo,
ich habe flogendes Problem beim Kaffeebezug kommt plötzlich Luft/Dampf.
Der Durchfluss der Pumpe EP4GW liegt bei maximal 3ml/s.
Ich habe eine Pumpe aus einer S700 (gleiches Modell) eingebaut und hier liegt der Durchfluss über 5ml/s.
Ich habe nur die Pumpe, weder den Pulsaktionsdämpfer noch den Kondensator der neben angesteckt ist getauscht. Es liegt also an der Pumpe selbst.
Ich habe beide Pumpen zerlegt, ich sehe keine Unterschiede oder Defekte.
Alle Dichtungen sehen gut aus. Auch ist die Bauweise ja recht simpel und nicht störungsanfällig.
Woran kann der verminderte Durchfluss liegen?
An dem Magnetkörper selbst der den Stößel auf und ab bewegen lässt?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
ich habe flogendes Problem beim Kaffeebezug kommt plötzlich Luft/Dampf.
Der Durchfluss der Pumpe EP4GW liegt bei maximal 3ml/s.
Ich habe eine Pumpe aus einer S700 (gleiches Modell) eingebaut und hier liegt der Durchfluss über 5ml/s.
Ich habe nur die Pumpe, weder den Pulsaktionsdämpfer noch den Kondensator der neben angesteckt ist getauscht. Es liegt also an der Pumpe selbst.
Ich habe beide Pumpen zerlegt, ich sehe keine Unterschiede oder Defekte.
Alle Dichtungen sehen gut aus. Auch ist die Bauweise ja recht simpel und nicht störungsanfällig.
Woran kann der verminderte Durchfluss liegen?
An dem Magnetkörper selbst der den Stößel auf und ab bewegen lässt?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA