Jura X95 Impressa - kein Dampf

    • Jura X95 Impressa - kein Dampf

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X95 Impressa | ca. Baujahr: 2022

      Hallo,
      ich habe ein Problem mit einer X95. Das Problem wurde schon oft erörtert, ich komme trotzdem nicht weiter. Die Maschine macht so leckeren Kaffee, dass ich mich einfach nicht trennen kann. Zum Problem, der Thermoblock war undicht den habe ich gewechselt jetzt kommt kein Dampf mehr. Das Auslaufventil habe ich schon mehrfach gewechselt, an der Spule zum Magnetventil liegt bei Dampfbezug Spannung an. Dampfventil selber auch schon zerlegt, nichts verkalkt Kölbchen leichtgängig. Das Keramikventil zerlegt und gereinigt. Wenn ich die Dampftaste drücke pulsiert die Pumpe und schaltet sich nach einer Weile aus zum Kaffeebezug. Teewasser funktioniert und Kaffee auch. Wenn ich das Auslaufventil abbaue spritzt bei Dampfbezug nur wenig Wasser aus dem Schlauch, nur so wie die Pumpe pulsiert. Wenn ich den Schlauch vom Dampferhitzer an den Verteiler direkt anschließe pulsiert die Pumpe und fördert ein wenig Wasser das dann auch aus dem Dampfrohr tritt wenn man mehrfach Dampfbezug drückt. Wenn das Auslaufventil wieder angebaut ist pulsiert die Pumpe mit gleichem Ton und schaltet ab.
      Ich brauche Hilfe!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      auch wenn Du einen relativ langen Text geschrieben hast, habe ich tatsächlich Probleme nachzuvollziehen, was geht und was nicht - auch sind Angaben wie Alter des Geräts definitiv falsch. Vorn daher läßt sich nicht einmal nachvollziehen ob es eine Avantgarde ist oder die alte mit TB96 - wirklich geschrieben hast Du das auch nicht…

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      ich lege tatsächlich Wert darauf, dass ein Beitrag mit
      einer Anrede beginnt und einem Gruß endet. Soviel
      Zeit muss sein, wenn man schon von anderen was will.

      Leider gibt es unzählige mögliche Ursachen für das Verhalten.
      Du musst zunächst feststellen, ob das Magnetventil auch
      tatsächlich öffnet - dass es Strom bekommt und scheinbar
      intakt aussieht reicht nicht um eine sichere Funktion zu
      attestieren.

      Es könnte aber in Summe so sein, dass auch die Pumpe defekt
      sein könnte und bei Taktung einfach nicht mehr genug Druck
      aufbaut.

      Der Tank wurde noch NIE mit Essig gereinigt?
      Das Sieb am Tankanschlußstutzen ist nicht verstopft?
      Das Flowmeter wurde geöffnet und innen gereinigt?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)