Melitta Lattea E955-101 Caffeo - Undichtigkeit - Wasser läuft neben der Tropfschale raus

    • Melitta Lattea E955-101 Caffeo - Undichtigkeit - Wasser läuft neben der Tropfschale raus

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Lattea E955-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2014

      Guten Abend, ich versuche über dieses Forum eine Lösung für die Undichtigkeit des Automaten zu finden. Leider läuft irgendwo Wasser aus, wobei ich die Ursache noch nicht finden konnte.
      Wie die Bilder belegen, ist an den Schläuchen, soweit erkennbar, alles dicht. Auch funktioniert die Maschine ansonsten einwandfrei. Macht es Sinn, sie teilweise wieder zu montieren und zu versuchen, sie zu starten, um näher an die Ursache zu kommen? Vielen Dank für Eure Antwort, Gruß, Maik

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • k-20241229_142837.jpg

        76,71 kB, 640×480, 40 mal angesehen
      • k-20241229_142947.jpg

        67,44 kB, 640×480, 34 mal angesehen
      • k-20241229_142950.jpg

        54,71 kB, 640×480, 38 mal angesehen
      • k-20241229_143002.jpg

        56,68 kB, 640×480, 36 mal angesehen
      • k-20241229_143016.jpg

        51,49 kB, 640×480, 34 mal angesehen
      • k-20241229_143029.jpg

        50,16 kB, 640×480, 34 mal angesehen
      • k-20241229_143107.jpg

        68,49 kB, 640×480, 34 mal angesehen
      • k-20241229_152645.jpg

        73,44 kB, 640×480, 32 mal angesehen
      • k-20241229_152742.jpg

        59,62 kB, 640×480, 32 mal angesehen
      • k-20241229_152804.jpg

        59,15 kB, 640×480, 37 mal angesehen
    • Irgendwie sind die Solos und auch diese ähnliche Maschine vor allem
      bei den Pflegeprogrammen nicht ganz dicht. Daher ist erstmal die
      Frage wieviel Wasser dort austritt und ob auch vornehmlich bei den
      Pflegeprogrammen mehr.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Guten Abend, herzlichen Dank für die Antwort. Genau gemessen haben wir die Mengen nicht, allerdings könnte man beschreiben, dass wir eine Pfütze, ca. halbe Maschinenfläche beim Normalbetrieb hatten. Beim Entkalken heute wurde es plötzlich deutlich mehr. Ich kann kein Video hochladen, aber es tropfte aus einem Behälter innen, oberhalb der Tropfschale, lange nachdem wir den letzten Kaffee gezogen hatten. Außerdem noch innen, rechts davon und unter der Maschine, wo die Füße sind. Da ich etwas Zeit hatte, habe ich sie teilweise zerlegt und nur in einem kleineren Bereich (Bilder mit Pfeilen) Feuchtigkeit gefunden. Ich hoffe, die Beschreibung hilft etwas weiter.
    • Man müßte auf jeden Fall den Antrieb mit Draingeventil sowie das Expansionsgefäß ausbauen und alles penibel reinigen - dann gab es irgendwo hier mal einen Workaround von Tobias.L der mit Silikon o.ä. eine zusätzliche Tropfwasserkante angebracht hatte um das Raustropfen zu verringern.
      Aber keine Ahnung wo das stand - evtl. findest Du es mit der Suchfunktion…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo Zusammen, recht herzlichen Dank für die Informationen. Ich hatte mich, nach der Anmeldung, schon im Forum informiert und auch die Hinweise zur Silikonsperre gefunden. Ich hatte fast befürchtet, dass ich den Rest auch noch zerlegen muss. Aber gut. Meine letzten Fragen wären zunächst: Macht es Sinn, die Maschinen ohne die jeweiligen Dichtungssätze aus den Videos zu zerlegen oder sollte ich diese vorher kaufen und habt ihr einen entsprechenden Link? D.h., genügt eventuell eine gründliche Reinigung aller Bauteile und Dichtungen nach Euren Erfahrungen?
      Mit freundlichen Grüßen, Maik
    • Hallo,

      Silikondichtungen halten eher länger (sind in dem Gerät rot).
      Andere Dichtungen wie z.B. die schwarze Brühkolbendichtung
      würde ich ersetzen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)