Melitta Passione OT F53/1-102 Caffeo - Mangelhafte Komponenten bei Produktion?

    • Melitta Passione OT F53/1-102 Caffeo - Mangelhafte Komponenten bei Produktion?

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione OT F53/1-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2022

      Moinsen,
      kann es sein, dass Melitta nicht mehr allzu gute Teile verbaut? Bei meinem gebrauchten Neuerwerb, einer Passione OT war der Kopf des Keramikventils ordentlich gerissen und das bei 1268 Bezügen!?
      Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
      Und so wie die untere Schraube am gammeln war, hatte sie das Problemchen schon länger.
      Ansonsten finde ich die Maschine großartig
      Grüße
      Holger

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      die Köpfe der Keramikventile halten teilweise viele Jahre und andere
      gehen nach kurzer Zeit kaputt. Das ist ein altbekanntes Problem
      und nicht ein aktuelles Zeichen mangelhafter Qualität.
      Man hat mittlerweile an dem Kopf Änderungen vorgenommen um die
      Standfestigkeit zu erhöhen. Also ein aktuelles KV sollte hoffentlich
      etwas standfester sein.

      Gruß
      BSH
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Die Barista hat ein identisches Ventil verbaut.
      Da hast Du dann den Unterschied zwischen
      hält lange und geht schnell kaputt…
      Wobei es eher selten ist, dass es solange hält.

      Identische Ventile sind beispielsweise auch bei
      Nivona 7er Baureihe und Jura Z6 verbaut mit
      gleichen „Problemen“…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)