Melitta Passione OT F53/1-102 Caffeo - Abbruch Kaffezubereitung - Meldung "Bohnen einfüllen", obwohl vorhanden - Mahlen ok

    • Melitta Passione OT F53/1-102 Caffeo - Abbruch Kaffezubereitung - Meldung "Bohnen einfüllen", obwohl vorhanden - Mahlen ok

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione OT F53/1-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2020

      Hallo,
      ich bitte um Rat für folgendes Fehlerbild:
      - Gerät heizt auf, Anzeige "bitte warten"
      - Gerät spült, Wassermenge am Auslauf ok, aber auffälliug braun
      - Display zeigt "Bohnen einfüllen", obwohl Mahlwerk gefüllt und der Behälter voll ist
      - Nach drücken Taste "Caffee Creme", Stärke 4/5 Bohnen, läuft das Mahlwerk, Bohnen rutschen ins Mahlwerk nach, Kaffeepulver wird in Brühkammer verdichtet
      - Display zeigt "Abgebrochen", ca. 5ml braunes Wasser mit starkem Geruch nach Espresso laufen aus den Düsen in die Tasse
      - Display zeigt Fehlermeldung "Bohnen einfüllen" in rot, obwohl der Behälter gefüllt ist die Bohnen auch ins Mahlwerk nachrutschen.
      - Anschliessend zeigt das Display "> Bezug fortsetzen" und "> Bezug abbrechen" zu Auswahl.
      - ziehe Tropfschale raus: vollständig gepresster "Kuchen" im Auffangbehälter für Kaffeesatz, zusätzlich etwas loses Kaffeepulver ganz hinten rechts in der Auffangschale

      Ich würde mich freuen, wenn jemand ne Idee für eine mögliche Ursache hat, incl. Empfehlung des nötigen Ersatzteilpakets.
      Großartiges Forum!
      Herzliche Grüße

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo

      sunblock schrieb:

      Gerät spült, Wassermenge am Auslauf ok, aber auffälliug braun
      da ist der Auslauf verschmutzt zuwenig gereinigt oder zu fettigen Kaffee da würde ich den Auslauf erneuern und solange reinigen bis das Wasser aus dem Auslauf klar ist
      dann der Fehler mit dem Mahlwerk
      erst mal Antrieb kontrolieren

      Melitta/Nivona/Miele - Prüfen ob der Antrieb zu schwergängig ist/klemmt
      stell mal ein Foto vom Tresster ein wie dick ist der Kuchen

      Grüße Harald
    • Wenn ein dickes Pad im im Behälter ist und hinten in der
      Maschine auch noch Kaffeemehl liegt ist die Mahlmenge
      scheinbar zu hoch. Wenn dennoch nichts erkannt wird
      muss die Schaltfahne für die Mahlmenge der Brüheinheit
      kontrolliert werden und ebenso ob der Microschalter in
      der Maschine, der die Mahlmenge abfragt auch auf
      einwandfreie Funktion überprüft werden.

      Wenn nur ein dünnes Pad entseht, dann wird das Mahlwerk
      entweder verschlissen oder dejustiert sein, so dass aus
      diesem Grund die Menge trotz Mahlen nicht reicht und die
      Fehlermeldung kommt.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)