Miele CM 7550 - Wasser Leckage eingehend Durchlauferhitzer

    • Miele CM 7550 - Wasser Leckage eingehend Durchlauferhitzer

      Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 7550 | ca. Baujahr: 2021

      Hallo Forengemeinde,

      unsere CM 7550 leckt hinten rechts raus. Nach öffnen des Gehäuses habe ich die Stelle der Leckage identifiziert. Es ist die eingehende Leitung von der Pumpe. Dichtung und Passung des Adapters scheinen jedoch ok zu sein. Es leckt direkt nach einschalten beim Spülen - und zwar je nach dem was gespült werden soll - unterschiedlich stark. Direkt zu Beginn am stärksten, dann wird’s weniger.

      Mein Verdacht ist - entweder das Ventil schaltet irgendwo nicht sauber durch - oder eine der Leitungen ist dicht - und es drückt raus weil die Dichtung nicht für den vollen Druck der Pumpe ausgelegt ist. Kann das sein?

      Jemand Erfahrungen mit der Miele Maschine?

      Grüße
      Sebastian

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      egal was auch immer wie verstopft ist, wenn alle Komponenten in Ordnung sind, drückt es nirgendwo Wasser raus. Alle Komponenten und Dichtungen halten dem Druck stand, der im Gerät entstehen kann.

      Ansonsten vielleicht mal ein Bild des defekten Teils, da die neueren und teuren Miele Automaten eher selten auf unseren Basteltischen auftauchen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ja gern, anbei ein Video der Leckage sowie ein Foto des Anschlusses inkl. Dichtung.

      Wenn es wirklich so ist, dass die halten sollte sogar wenn auf der anderen Seite verstopft - also der volle pumpendruck dann einfach im System stehen sollte ohne Leckage - dann ist sie ggf. nur optisch ok…

      anbei Video Link der Leckage und Foto zur Verortung inkl. Dichtung.

      [img]blob:https://komtra.de/e8e54d01-9b39-41a9-81a0-a26fa91dd8f0[/img]
      youtube.com/shorts/lMts637SJs4?si=tcVmzOW0_hUcuU9R
    • Hallo,

      könnte sein, dass das Kunststoffteil einen Haarriss hat, der nut unter Druck aufgeht.
      Oder die Dichtung ist doch nix mehr. In selteneren Fällen kann auch der Anschluß der Heizung defekt sein.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo
      es ist nicht selten das die Heizung selber undicht ist hatte das schon ein paar mal
      würde aber nicht die Teile bei Miele bestellen sondern hier aus dem Shop
      erst mal Dichtung tauschen und versuchen das Anschußrohr abzubrechen oft sind die dünn korrodiert und undicht
      die Heizung ist Standart bei Eugster egal ob Nivona oder auch Melitta nur wichtig ist es die richtig einzubauen
      der Sensor muß genau da hin wo er jetzt auch ist
      Grüße Harald
    • harry owl schrieb:

      Hallo
      es ist nicht selten das die Heizung selber undicht ist hatte das schon ein paar mal
      würde aber nicht die Teile bei Miele bestellen sondern hier aus dem Shop
      erst mal Dichtung tauschen und versuchen das Anschußrohr abzubrechen oft sind die dünn korrodiert und undicht
      die Heizung ist Standart bei Eugster egal ob Nivona oder auch Melitta nur wichtig ist es die richtig einzubauen
      der Sensor muß genau da hin wo er jetzt auch ist
      Grüße Harald
      Mit dünn korrodiert meinst du - der aussendurchmesser passt dann nicht mehr und deswegen raffts die Dichtung nicht mehr?

      Mit ist aufgefallen - dass das Adapter Stück mit auf dem Rohr der Heizung mit Dichtung und Klammer drin laterales Spiel hat - ich also ein Stück dran ziehen und schieben kann. Stramm drin sitzen tut das nicht…
    • oft ist so dünn das es Haarisse hat und leicht abbricht
      das Spiel ist normal erst mal Dichtung erneuern
      da der Anschluß am Zulauf undicht ist und der Kunstoff nicht stark belastet ist und bei dem alter gehe ich mehr von der Heizung aus aber sicher ist das nicht da hilft nur testen
      schau dir alles mal genau an
    • Ja, auch dieses Teil hier beachten:
      komtra.de/jura-ersatzteile/jur…-kaffeevollautomaten.html
      Wenn dieses einen Riss bekommen hat, kann es auch unmäßig raustropfen.

      Nachdem die Gewebeschläuche per Definition als Einmalartikel benannt sind,
      sollte dieser bei einem evtl. Kupplungstausch auch gleich mit ersetzt weden.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)