Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E65 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt
Also mal von vorne. Hab ne defekte E65 gekauft. Alle Symbole blinken.
der temperatursensor hat ne Unterbrechung. Wenn ich das Kabel bewege kriege ich das blinken weg.
dann kam immer im Wechsel auf Dampf drehen, und zurück. Kam kein Wasser.
Hab dann mit ner Spritze die Pumpe zum Laufen gebracht.
nun kommt dauerhaft das Symbol „auf Dampf drehen“. Aus der Düse kommt kaltes Wasser, und hört nicht mehr auf.
mein Gedanke jetzt: denkt der Sensor es ist zu heiß, und will deshalb Dampf ablassen?
Heizung ist kalt.
Ich hab den Sensor schon mal gemessen, wenn ich das Kabel richtig positioniere, wert ist ok. Ca 12k
Oder kann das Fehlermeldung andere Ursachen haben.
möchte ungern nen neuen Sensor kaufen, bevor ich nicht weiß, ob noch mehr defekt ist, und nicht lohnt
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Also mal von vorne. Hab ne defekte E65 gekauft. Alle Symbole blinken.
der temperatursensor hat ne Unterbrechung. Wenn ich das Kabel bewege kriege ich das blinken weg.
dann kam immer im Wechsel auf Dampf drehen, und zurück. Kam kein Wasser.
Hab dann mit ner Spritze die Pumpe zum Laufen gebracht.
nun kommt dauerhaft das Symbol „auf Dampf drehen“. Aus der Düse kommt kaltes Wasser, und hört nicht mehr auf.
mein Gedanke jetzt: denkt der Sensor es ist zu heiß, und will deshalb Dampf ablassen?
Heizung ist kalt.
Ich hab den Sensor schon mal gemessen, wenn ich das Kabel richtig positioniere, wert ist ok. Ca 12k
Oder kann das Fehlermeldung andere Ursachen haben.
möchte ungern nen neuen Sensor kaufen, bevor ich nicht weiß, ob noch mehr defekt ist, und nicht lohnt
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA