Hersteller: Saeco (by Philips) | Typ-/Modell: HD8855/01 - Exprelia Evo Edelstahl | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ein paar Tagen die Brühgruppe mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt hatte, funktioniert die Machine nicht mehr. Nach dem Reinigen hatte ich die Brühgruppe natürlich an den entsprechend Stellen gefettet und darauf geachtet hatte, dass diese sich in der korrekten Ausgangsposition befindet,
Als ich dann eine Tasse Kaffee machen wollte, hörte sich erstmal alles ganz normal an. Man hörte, dass sich die Brühgruppe bewegte und die Pumpe angefangen hat zu arbeiten. Dann wurde das Geräusch der Pumpe aber immer leiser als würde diese es nicht schaffen das Wasser, z.B. aufgrund einer Verstopfung, zu fördern. Anschließend wurde der Vorgang mit einem sehr lauten Knacken abgebrochen. Das Knacken war so laut und unangenehm, als wäre dabei irgendetwas beschädigt worden, kann an der Brühgruppe aber keine Beschädigung feststellen.
Da ich vermutet hatte dass eventuell das Cremaventil verstopft sei, hatte ich die Brühgruppe erneut vorsichtig mit Wasser gereinigt, das Crema-Ventil vorsichtig entkalkt, und habe anschließend das Reinigungsprogramm für die Brühgruppe laufen lassen. Allerdings ist das Ergebnis dasselbe: 1. Kein Wasser, 2. Pumpe wird immer leiser bis zum Abbruch, 3. Lautes Knacken
Mir gelingt es auch nicht das Reinigungsprogramm abzubrechen. Schalte ich die Maschine aus und nach einiger Zeit wieder ein, wird der erste Schritt "Bitte Wasser einfüllen" im Display angezeigt, gefolgt von Tablette in die Brühgruppe einwerfen und Behälter unter den Auslauf stellen. Auch über das Servicemenü habe ich keine Möglichkeit gefunden den Reinigungsvorgang abzubrechen.
Da ich jetzt davon ausgegangen bin das die Brühgruppe kaputt sei, hatte ich mir eine neue Brühgruppe bestellt. Aber auch mit dieser wurde das Problem nicht beseitigt.
Was das laute Knacken betrifft hört sich es so an, als würde es durch die Welle (siehe Foto) verursacht werden. Also als ob die Welle mit brachialer Gewalt über die Lamellen im Gegenstück in der Brühgruppe drüber rutscht. Allerdings kann ich weder an der alten, noch an der neuen Brühgruppe irgendwelche Beschädigungen feststellen. Und ich wüsste auch nicht, warum das passieren sollte, die beweglichen Teile der Brühgruppe sind absolut leichtgängig.
Ach ja, im Display wird auch keine Fehlermeldung angezeigt.
Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, was das eigentliche Problem sein könnte?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
Dirk

Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ein paar Tagen die Brühgruppe mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt hatte, funktioniert die Machine nicht mehr. Nach dem Reinigen hatte ich die Brühgruppe natürlich an den entsprechend Stellen gefettet und darauf geachtet hatte, dass diese sich in der korrekten Ausgangsposition befindet,
Als ich dann eine Tasse Kaffee machen wollte, hörte sich erstmal alles ganz normal an. Man hörte, dass sich die Brühgruppe bewegte und die Pumpe angefangen hat zu arbeiten. Dann wurde das Geräusch der Pumpe aber immer leiser als würde diese es nicht schaffen das Wasser, z.B. aufgrund einer Verstopfung, zu fördern. Anschließend wurde der Vorgang mit einem sehr lauten Knacken abgebrochen. Das Knacken war so laut und unangenehm, als wäre dabei irgendetwas beschädigt worden, kann an der Brühgruppe aber keine Beschädigung feststellen.
Da ich vermutet hatte dass eventuell das Cremaventil verstopft sei, hatte ich die Brühgruppe erneut vorsichtig mit Wasser gereinigt, das Crema-Ventil vorsichtig entkalkt, und habe anschließend das Reinigungsprogramm für die Brühgruppe laufen lassen. Allerdings ist das Ergebnis dasselbe: 1. Kein Wasser, 2. Pumpe wird immer leiser bis zum Abbruch, 3. Lautes Knacken
Mir gelingt es auch nicht das Reinigungsprogramm abzubrechen. Schalte ich die Maschine aus und nach einiger Zeit wieder ein, wird der erste Schritt "Bitte Wasser einfüllen" im Display angezeigt, gefolgt von Tablette in die Brühgruppe einwerfen und Behälter unter den Auslauf stellen. Auch über das Servicemenü habe ich keine Möglichkeit gefunden den Reinigungsvorgang abzubrechen.
Da ich jetzt davon ausgegangen bin das die Brühgruppe kaputt sei, hatte ich mir eine neue Brühgruppe bestellt. Aber auch mit dieser wurde das Problem nicht beseitigt.
Was das laute Knacken betrifft hört sich es so an, als würde es durch die Welle (siehe Foto) verursacht werden. Also als ob die Welle mit brachialer Gewalt über die Lamellen im Gegenstück in der Brühgruppe drüber rutscht. Allerdings kann ich weder an der alten, noch an der neuen Brühgruppe irgendwelche Beschädigungen feststellen. Und ich wüsste auch nicht, warum das passieren sollte, die beweglichen Teile der Brühgruppe sind absolut leichtgängig.
Ach ja, im Display wird auch keine Fehlermeldung angezeigt.
Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, was das eigentliche Problem sein könnte?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
Dirk
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN