Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2009
Hallo liebe Community!
Bislang war ich interessierter Mitleser und dies ist mein erster Beitrag, daher sorry, falls ich nicht immer die korrekten Bezeichnungen verwende. Dieses Forum ist auf jeden Fall super und hat mir schon viel geholfen. Leider komme ich aber gerade nicht weiter.
Beim Spülen und Kaffeebezug läuft das Wasser in den Auslaufbehälter für Wasser. Klassischer Fehler für das Drainageventil, welches ich daraufhin getauscht habe. Aber der Fehler war immer noch da und das Wasser schien am Einlasswinkel der Brüheinheit herunter zu laufen. Da ich erst dachte, dass in der Brüheinheit zu viel Kaffeereste drin sind, dadurch der Stößel nicht auf Endanschlag fahren kann und dadurch keine dichte Verbindung hergestellt werden kann, habe ich die Brüheinheit auseinander genommen und gereinigt. Aber der Fehler blieb.
Daraufhin habe ich den Einlaufwinkel erneuert, aber Fehler blieb. In diesem Zusammenhang habe ich mir das Draingedichtungsset bestellt, da die größeren Dichtungen doch besser aussehen. Aber genau bei diese Dichtungen weiß ich nicht, wo die hinkommen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ich hatte eigentlich angenommen, dass die rote Dichtung auf dem Stößel damit ersetzt wird. Foto der Dichtung ist angehängt.
Habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte oder was man noch machen kann?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo liebe Community!
Bislang war ich interessierter Mitleser und dies ist mein erster Beitrag, daher sorry, falls ich nicht immer die korrekten Bezeichnungen verwende. Dieses Forum ist auf jeden Fall super und hat mir schon viel geholfen. Leider komme ich aber gerade nicht weiter.
Beim Spülen und Kaffeebezug läuft das Wasser in den Auslaufbehälter für Wasser. Klassischer Fehler für das Drainageventil, welches ich daraufhin getauscht habe. Aber der Fehler war immer noch da und das Wasser schien am Einlasswinkel der Brüheinheit herunter zu laufen. Da ich erst dachte, dass in der Brüheinheit zu viel Kaffeereste drin sind, dadurch der Stößel nicht auf Endanschlag fahren kann und dadurch keine dichte Verbindung hergestellt werden kann, habe ich die Brüheinheit auseinander genommen und gereinigt. Aber der Fehler blieb.
Daraufhin habe ich den Einlaufwinkel erneuert, aber Fehler blieb. In diesem Zusammenhang habe ich mir das Draingedichtungsset bestellt, da die größeren Dichtungen doch besser aussehen. Aber genau bei diese Dichtungen weiß ich nicht, wo die hinkommen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ich hatte eigentlich angenommen, dass die rote Dichtung auf dem Stößel damit ersetzt wird. Foto der Dichtung ist angehängt.
Habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte oder was man noch machen kann?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN