Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE605509DE - EQ.6 Series 500 | ca. Baujahr: 2022
Hallo zusammen,
Es wäre klasse wenn ich hier mal eure Meinung zu dem Thema Wasser im trester bekommen könnte.
Laut Siemens Werkstatt, befindet sich alles im Rahmen der "normalen" Parameter.
Wir haben die neue Kaffeemaschine EQ6 500 bei einem Onlinehändler bestellt. Nach den ersten 10 Bezügen viel mir auf, dass der Trester sehr sehr nass war (insbesondere im Vergleich zur alten delonghi ecam).
Trotz Umstellung des Mahlgrades ist es kaum besser geworden. Der Onlinehändler hat auf Siemens verwiesen, die Maschine wurde von Siemens abgeholt und kam mit dem Vermerk zurück, dass alles im Rahmen des normalen Betriebs sei.
Schaut euch mal das Bild an, ist das für euch auch so?
Wir sind mittlerweile in Diskussionen mit dem Onlinehändler, weil wir die Maschine zurückgeben wollen, der wiederum behauptet, dass die Wiederrufsfrist abgelaufen sei (logisch da ja Siemens die Maschine hatte).
Aber bevor ich jetzt weiter streite, seht ihr das auch so, dass es normal ist, dass so viel Wasser im Trester ist?
Danke schon einmal im Vorraus!
Mahlgrad ist schon auf fein, Bilder wurden an unterschiedlichen Tagen gemacht.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
Es wäre klasse wenn ich hier mal eure Meinung zu dem Thema Wasser im trester bekommen könnte.
Laut Siemens Werkstatt, befindet sich alles im Rahmen der "normalen" Parameter.
Wir haben die neue Kaffeemaschine EQ6 500 bei einem Onlinehändler bestellt. Nach den ersten 10 Bezügen viel mir auf, dass der Trester sehr sehr nass war (insbesondere im Vergleich zur alten delonghi ecam).
Trotz Umstellung des Mahlgrades ist es kaum besser geworden. Der Onlinehändler hat auf Siemens verwiesen, die Maschine wurde von Siemens abgeholt und kam mit dem Vermerk zurück, dass alles im Rahmen des normalen Betriebs sei.
Schaut euch mal das Bild an, ist das für euch auch so?
Wir sind mittlerweile in Diskussionen mit dem Onlinehändler, weil wir die Maschine zurückgeben wollen, der wiederum behauptet, dass die Wiederrufsfrist abgelaufen sei (logisch da ja Siemens die Maschine hatte).
Aber bevor ich jetzt weiter streite, seht ihr das auch so, dass es normal ist, dass so viel Wasser im Trester ist?
Danke schon einmal im Vorraus!
Mahlgrad ist schon auf fein, Bilder wurden an unterschiedlichen Tagen gemacht.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN