Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-306 Caffeo | ca. Baujahr: 2016
Hallo,
Ich habe deutlichen Schimmelgeruch und Geschmack aus der Maschine. War 2 Wochen im Urlaub, Brühgruppe und Wassertank waren entfernt in der Zeit. Hatte dann initial Reinigung und Entkalkung durchlaufen lassen und dann angefangen die Maschine auseinander zu bauen. So ganz eindeutig schimmelndes Pulver habe ich nicht gefunden. Das Drainageventil war mit etwas Prütt umzogen, Das ist jetzt alles gereinigt.
Plan wäre aktuell den Kaffeeauslauf zu wechseln, der riecht auch ausgebaut noch. Die Schläuche am Auslauf ebenfalls, die sehen ja auch fies aus. Der Schlauch vom Wassertank sieht auch nach Belägen aus, riechen tut er nicht, aber klar den würde ich auch wechseln. Und dann eben die Schläuche die ich noch gut erreiche.
Habt ihr noch Tipps, woran ich noch denken muss? Bekommt man die Pumpen gereinigt? Die Gewebeschläuche vermutlich auch alle wechseln? Und lässt man dann nach dem Zusammenbau die Reinigungsprogramme durchlaufen. Gibt es da noch spezielle Reiniger die gegen Schimmel wirksam sind und Automaten verträglich?
Die Maschine ist jetzt 8 Jahre alt, da hält es sich ehrlicherweise auch etwas in Grenzen was ich noch investieren möchte.
Vielen Danke für eure Hilfe
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
Ich habe deutlichen Schimmelgeruch und Geschmack aus der Maschine. War 2 Wochen im Urlaub, Brühgruppe und Wassertank waren entfernt in der Zeit. Hatte dann initial Reinigung und Entkalkung durchlaufen lassen und dann angefangen die Maschine auseinander zu bauen. So ganz eindeutig schimmelndes Pulver habe ich nicht gefunden. Das Drainageventil war mit etwas Prütt umzogen, Das ist jetzt alles gereinigt.
Plan wäre aktuell den Kaffeeauslauf zu wechseln, der riecht auch ausgebaut noch. Die Schläuche am Auslauf ebenfalls, die sehen ja auch fies aus. Der Schlauch vom Wassertank sieht auch nach Belägen aus, riechen tut er nicht, aber klar den würde ich auch wechseln. Und dann eben die Schläuche die ich noch gut erreiche.
Habt ihr noch Tipps, woran ich noch denken muss? Bekommt man die Pumpen gereinigt? Die Gewebeschläuche vermutlich auch alle wechseln? Und lässt man dann nach dem Zusammenbau die Reinigungsprogramme durchlaufen. Gibt es da noch spezielle Reiniger die gegen Schimmel wirksam sind und Automaten verträglich?
Die Maschine ist jetzt 8 Jahre alt, da hält es sich ehrlicherweise auch etwas in Grenzen was ich noch investieren möchte.
Vielen Danke für eure Hilfe
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN