Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X9c Professional Jura Giga X9c Professional - Extreme Rattergeräusche - Zahnradmotor <-> Brühgruppe | ca. Baujahr: 2015
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und würde mich als ambitionierten Anfänger bezeichnen. In Forum-Beiträgen habe ich leider passende Lösung
für mein Problem gefunden.
Fehlerbeschreibung:
Sobald ich die Maschine einschalte kommt es nach dem Hochlaufen / Bootprozess
zu extrem lauten Rattergeräuschen. Diese hören nicht auf im Display wird die Sanduhr angezeigt.
Man die Maschine am Netzschalter ausschalten.
Was habe ich bereits geprüft:
Brüheinheit (BE) ausgebaut / ausgetauscht
An der Brüheinheit selbst liegt der Fehler nicht.
Bei ausgebauter BE sieht man wie der Zahnradmotor läuft (in nur eine Richtung)
Dieser läuft andauernd. Es gibt die Rattergeräusche nicht.
Bei eingebauter BE führt das dazu dass die BE ganz nach oben gefahren wird,
der Motor läuft dann aber immer weiter und die Zahnräder rutschen durch was zu den Rattergeräuschen führt.
Was stoppt den Motor üblicherweise, bzw. für zum Wechsel der Drehrichtung? Sensor defekt?
Für Eure Unterstützung wär ich echt dankbar
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und würde mich als ambitionierten Anfänger bezeichnen. In Forum-Beiträgen habe ich leider passende Lösung
für mein Problem gefunden.
Fehlerbeschreibung:
Sobald ich die Maschine einschalte kommt es nach dem Hochlaufen / Bootprozess
zu extrem lauten Rattergeräuschen. Diese hören nicht auf im Display wird die Sanduhr angezeigt.
Man die Maschine am Netzschalter ausschalten.
Was habe ich bereits geprüft:
Brüheinheit (BE) ausgebaut / ausgetauscht
An der Brüheinheit selbst liegt der Fehler nicht.
Bei ausgebauter BE sieht man wie der Zahnradmotor läuft (in nur eine Richtung)
Dieser läuft andauernd. Es gibt die Rattergeräusche nicht.
Bei eingebauter BE führt das dazu dass die BE ganz nach oben gefahren wird,
der Motor läuft dann aber immer weiter und die Zahnräder rutschen durch was zu den Rattergeräuschen führt.
Was stoppt den Motor üblicherweise, bzw. für zum Wechsel der Drehrichtung? Sensor defekt?
Für Eure Unterstützung wär ich echt dankbar
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA