Miele CVA 6805 - Kein Wasser aus Zentralauslauf bei Kaffee-Bezug und Start/Stop Spülen

    • Miele CVA 6805 - Kein Wasser aus Zentralauslauf bei Kaffee-Bezug und Start/Stop Spülen

      Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CVA 6805 | ca. Baujahr: 2015

      Hallo,

      schlagartig hat die Maschine aufgehört, Wasser/Kaffee in den Zentralauslauf zu fördern. Der findet sich in der Auffangschale wieder. Allenfalls marginal auch im Tresterbehälter, aber eher normal hätte ich gesagt.

      Beim Pflegemodus Gerät spülen kommt am Ende des Vorgangs dann mal Wasser aus dem Zentralauslauf. Das wird aber wohl nicht über die Brüheinheit gehen??

      Ich hab das Drainageventil zerlegt, dort wäre mir jetzt erst einmal nichts aufgefallen. Beim Durchpusten des Drainageventils hätte ich gesagt, sollte eigentlich passen, habe jedoch keinen Vergleich. Jedenfalls hab ich keine Dichtungen dort getauscht.

      Nach Zusammenbau hat sich da erst mal nichts verändert.

      Was wäre der nächste Kandidat zur Ursachenbekämpfung?

      18.000 Bezüge, bis auf eine neue Dichtung am Brühkolben hab ich bislang nichts getauscht.

      Vielen Dank für eure Tips!!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      zunächst muss man mal feststellen an welcher Stelle genau das
      Wasser in die Schale läuft.

      Falls es am Drainageventil liegt kann man da so auch nichts
      sehen, weil das Gehäuse einen Haarriss bekommt und nur
      unter entsprechendem Druck undicht wird - ähnliches gilt für
      den Einlaufwinkel der Brüheinheit, der auch gerne mal wegen
      einem zunächst unsichtbaren Riss solche Probleme verursacht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • @BlackSheep, Danke für die Rückmeldung. Ich hatte den Einlaufwinkel gecheckt, dabei auch die GESAMTE Brüheinheit zerlegt.

      FEHLER GEFUNDEN:
      Letztlich war hinter dem Sieb ordentlich Schmodder. Der hat sich wohl soweit aufgebaut, dass die Auslauf-Öffnung zum Crema-Ventil verstopft war. Alles frei und sauber gemacht. Nun läuft´s wieder. Hatte aber 2-3 Bezüge gebraucht bis es wieder lief, bzw. weiß ich jetzt gar nicht, ob es einfach nach den Bezügen wieder lief oder weil ich eine System-Spülung gemacht hab...
    • Hallo,

      wenn das Cremaventil verstopft wird der Brühdruck so groß
      dass der Einlaufwinkel aus dem DV gedrückt wird. Auf jeden
      Fall schauen, dass das Brühsieb ringsum sauber aufliegt und
      auch über die Brühdichtung auch nichts hinter das Sieb
      gelangen kann.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)