Melitta Solo E950-103 Caffeo - Mahlwerk startet nicht

    • Melitta Solo E950-103 Caffeo - Mahlwerk startet nicht

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2009

      Ein nettes "Hallo" in die Runde. Ich komme bei meiner Maschine alleine nicht mehr weiter und möchte um Euren Rat fragen.
      Wenn ich die Kaffeetaste nach dem Aufheizen drücke geht sofort die Brühgruppe in Bewegung und es landet Wasser in der Auffangschaqle. Das Mahlwerk startet nicht.Das Mahlwerk habe ich getauscht und tzrotzderm keine Funktion. Danke für Eure Hilfe

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      ein solcher Fehler kann auch durch defekte Microschalter
      an der Kurvenscheibe im Antrieb hervorgerufen werden.
      Auch muss geprüft werden ob die weiße Sicherung im
      Mahlwerkskabel vollen Durchgang hat.
      Ansonsten kommt auch noch eine defekte Elektronik als
      Ursache in Betracht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Danke BS für Deine schnelle Antwort. Die weiße Sicherung hat vollen Durchgang. Ich vermute, dass die Hauptplatine defekt ist. Es kommt auch keine Gleichspannung an den Steckkontakten zu irgendeinem Zeitpunkt an.
      Grüße aus Rheinsdtetten, RK
    • Triac kaputt oder Wiederstand am Gate, ansonsten ist der Controller kaputt, somit irreparabel. Die Dioden und den PTC hast du auch gemessen? Wobei es selten ist, dass keine Spannung raus kommt, eher ist es ein Dauerläufer.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Die SOFORTIGE Bewegung der Brüheinheit
      ließe eher auf den Antrieb schließen. Wenn
      nach dem Drücken des Bezugsknopf erstmal
      die Mahlzeit abgewartet wird und die BG erst
      dann verfährt ist es eher Mühle/Elektronik.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)