Jura E8 (G2) - Jura E8 Aromalaufwerk Mahlring / Kranz zusammenbauen

    • Jura E8 (G2) - Jura E8 Aromalaufwerk Mahlring / Kranz zusammenbauen

      Neu

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2017

      Hallo zusammen,

      ich habe schon im Forum gelesen, dass man das Mahlwerk der E8 nicht revidieren kann. Ich habe das in der letzten Woche an meiner S8 erfolgreich gemacht. Mittlerweile ist die Elektronik der E8 repariert worden und ich habe die Maschine dann gleich noch gereinigt und die Brühgruppe revidiert.Ich wollte dannn noch die Kaffeereste im Mahlwerk entfernen, habe dazu das Mahlwerk ausgebaut und den Mahlring vom Mahlwerk entfernt. Jetzt bekomme ich das Mahlwerk leider nicht mehr so zusammengebaut dass es beim Drehen klickt / man das Rasten hört. Hat jemand einen Tip woran es liegt.


      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Neu

      Hallo,

      es stimmt auch nicht, dass man die Mahlwerke nicht revidieren
      kann. Auch kommt es darauf an, was man unter Revidieren versteht.
      Es ist so, dass es dafür keine Ersatzmahlsteine gibt die an Leistung
      und Standzeit in die Nähe der originalen kommen.

      Man darf beim normalen reinigen/revidieren das Mahlwerks den
      Verstellring nie soweit aufdrehen dass man ihn nach oben abnehmen
      kann, sonst passiert sehr oft das was wohl auch jetzt bei Dir ist,
      dass die Rastkugel weggesprungen oder verloren gegangen ist.
      Wenn Du sie nicht mehr findest brauchst Du eine neue…

      komtra.de/delonghi-ersatzteile…ein-rastung-mahlwerk.html

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Neu

      Vielen Dank, habe deinen Kommentar schon bei einem ähnlichen Problem gelesen. Ist doch was anderes wenn man nach YouTube Anleitung zerlegt, zur E8 hatte ich zum Mahlwerk nichts gefunden, daher ist die Kugel wehgetan. 2.90 ist ja ein erträglicher Schaden.
      Danke
      Jörg
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)