Siemens TI9555X1DE - EQ.9 Plus Connect s500 - Leerer Bohnenbehälter wird nicht erkannt

    • Siemens TI9555X1DE - EQ.9 Plus Connect s500 - Leerer Bohnenbehälter wird nicht erkannt

      Neu

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TI9555X1DE - EQ.9 Plus Connect s500 | ca. Baujahr: 2021

      Guten Tag,
      ich habe das o.g. Gerät seit November 2023, im Februar 2024 hatte ich es eingeschickt, weil es 1-2 mal pro Woche zum Abbruch des Brühvorgangs kam, offenbar verursacht dadurch, dass die Brühgruppe die Tür samt Wassertank aufdrückte. Bei Siemens wurden dann Brühgruppe & Flaschen-Modul ausgetauscht, wodurch das Problem gelöst war.
      Seitdem hat das Gerät aber Probleme zu erkennen, wann der Bohnenbehälter leer ist. Jedes 2. oder 3. Mal wird einfach heißes Wasser ausgegeben, bis ich die Bohnen nachfülle. Bei Kaffee-Milch-Getränken wie Flat White, Latte Macchiato oder Cappuccino ist das natürlich total ärgerlich. Ich habe also das Gerät wieder eingeschickt und bekam es zurück mit der Bemerkung "der vom Kunden reklamierte Fehler konnte während des Probelaufs nicht festgestellt werden" sowie dem Hinweis "Es müssen ca. 15 Bezüge mit Bohnen bezogen werden, um die Anzeige „Bohnenbehälter füllen“ wieder zu aktivieren". Ich habe also mal 30 Bezüge mit Bohnen bezogen, aber der anschließend leere Bohnenbehälter wurde nicht erkannt.
      Das Problem scheint nicht sehr verbreitet, habe hier im Forum jedenfalls nichts dazu gefunden.
      Kann mir jemand weiterhelfen? - Vielen Dank

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)