Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F70 Impressa | ca. Baujahr: 2018
Hallo,
ich bin am verzweifeln.
Die Maschine funktioniert tadellos und hat erst ca. 16000 Produkte auf dem Buckel.
Kaffee, Espresso, Dampf, Wasser, Entkalken, Spülen alles ok.
Wenn ich das Reinigungsprogramm starte, dann macht die Maschine brav seine, ich sage mal geräusche wie gewohnt, aber es kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf.
Nach Anforderung der Reinigungstablette geht alles weiter, aber wie gesagt, kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Zudem bleibt der größte Teil der Tablette in der Brühgruppe ungelöst liegen. Die Brühe hat man dann im nächsten Kaffee. Ichhabe im Netz recherchiert und einige Lösungsvorschläge von anderen gefunden: Punpe mit Druckregler oder Trafo sowie das berühmte Drainageventil. Alles getauscht ohne Erfolg.
Bisher gemacht:
- Brühgruppe revidiert dabei die Dichtungen der Kolben erneuert gereinigt und geschmiert.
- Drainageventil getauscht. Ersatz durch ein revidiertes welches ich revidiert im Fachhandel gekauft habe.
- Pumpe mit Druckregler getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Trafo getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- unteren Brühkolben getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Display getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Logik getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Stellungsschalter unter dem Brühguppenantrieb getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Halter des Magneten für das Drainageventil getauscht. Der war gebrochen. Duch einen Neuen ersetzt.
- Drainageventil während des reinigens geprüft, er ist nicht betätigt, also Drainageventil ist zu.
Nach jedem Wechsel habe ich erneut getestet, ohne Erfolg. Immer der gleiche Fehler.
Die Leistungsplatine kann da doch nichts mit zu tun haben, oder?
Und jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende.
Ich brauche eure Hilfe, bitte.
Danke.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
ich bin am verzweifeln.
Die Maschine funktioniert tadellos und hat erst ca. 16000 Produkte auf dem Buckel.
Kaffee, Espresso, Dampf, Wasser, Entkalken, Spülen alles ok.
Wenn ich das Reinigungsprogramm starte, dann macht die Maschine brav seine, ich sage mal geräusche wie gewohnt, aber es kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf.
Nach Anforderung der Reinigungstablette geht alles weiter, aber wie gesagt, kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Zudem bleibt der größte Teil der Tablette in der Brühgruppe ungelöst liegen. Die Brühe hat man dann im nächsten Kaffee. Ichhabe im Netz recherchiert und einige Lösungsvorschläge von anderen gefunden: Punpe mit Druckregler oder Trafo sowie das berühmte Drainageventil. Alles getauscht ohne Erfolg.
Bisher gemacht:
- Brühgruppe revidiert dabei die Dichtungen der Kolben erneuert gereinigt und geschmiert.
- Drainageventil getauscht. Ersatz durch ein revidiertes welches ich revidiert im Fachhandel gekauft habe.
- Pumpe mit Druckregler getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Trafo getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- unteren Brühkolben getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Display getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Logik getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Stellungsschalter unter dem Brühguppenantrieb getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
- Halter des Magneten für das Drainageventil getauscht. Der war gebrochen. Duch einen Neuen ersetzt.
- Drainageventil während des reinigens geprüft, er ist nicht betätigt, also Drainageventil ist zu.
Nach jedem Wechsel habe ich erneut getestet, ohne Erfolg. Immer der gleiche Fehler.

Die Leistungsplatine kann da doch nichts mit zu tun haben, oder?
Und jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende.

Ich brauche eure Hilfe, bitte.

Danke.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA