Jura F70 Impressa - Beim Reinigungsprogramm kein Wasser über den Kaffeeauslauf

    • Jura F70 Impressa - Beim Reinigungsprogramm kein Wasser über den Kaffeeauslauf

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F70 Impressa | ca. Baujahr: 2018

      Hallo,
      ich bin am verzweifeln.
      Die Maschine funktioniert tadellos und hat erst ca. 16000 Produkte auf dem Buckel.
      Kaffee, Espresso, Dampf, Wasser, Entkalken, Spülen alles ok.
      Wenn ich das Reinigungsprogramm starte, dann macht die Maschine brav seine, ich sage mal geräusche wie gewohnt, aber es kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf.
      Nach Anforderung der Reinigungstablette geht alles weiter, aber wie gesagt, kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Zudem bleibt der größte Teil der Tablette in der Brühgruppe ungelöst liegen. Die Brühe hat man dann im nächsten Kaffee. Ichhabe im Netz recherchiert und einige Lösungsvorschläge von anderen gefunden: Punpe mit Druckregler oder Trafo sowie das berühmte Drainageventil. Alles getauscht ohne Erfolg.
      Bisher gemacht:
      - Brühgruppe revidiert dabei die Dichtungen der Kolben erneuert gereinigt und geschmiert.
      - Drainageventil getauscht. Ersatz durch ein revidiertes welches ich revidiert im Fachhandel gekauft habe.
      - Pumpe mit Druckregler getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
      - Trafo getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
      - unteren Brühkolben getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
      - Display getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
      - Logik getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
      - Stellungsschalter unter dem Brühguppenantrieb getauscht. Gebrauchtes Teil aus anderer Maschine.
      - Halter des Magneten für das Drainageventil getauscht. Der war gebrochen. Duch einen Neuen ersetzt.
      - Drainageventil während des reinigens geprüft, er ist nicht betätigt, also Drainageventil ist zu.
      Nach jedem Wechsel habe ich erneut getestet, ohne Erfolg. Immer der gleiche Fehler. :cursing:
      Die Leistungsplatine kann da doch nichts mit zu tun haben, oder?
      Und jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende. ?(
      Ich brauche eure Hilfe, bitte. ;(
      Danke.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      wenn das DV und die Brüheinheit in Ordnung sind,
      bleibt ja fast nur ein Defekt in der Ablaufsteuerung
      übrig.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • okay, Fehler, den ich auch einmal hatte (Lehrgeld und so) ...
      Es funktioniert alles nur bei der Reinigung kommt kein Wasser aus den Ausläufen.

      In der Brühgrupe wurde der Teil mit den Zahnrädern (Pleuelgabel) verdreht eingebaut.
      Das eingekreiste Teil im Bild läuft nicht in die Aussparung von der Aufnahme unten wo die Achse später durchläuft.
      Ich hab mich da einmal zu Tode gesucht.
      Bilder
      • 2024-05-28 20_42_08-revidieren_der_brueheinheit.pdf (GESCHÜTZT) - Adobe Acrobat Reader (64-bit).jpg

        37,91 kB, 684×580, 62 mal angesehen
    • ALTER, soll ich euch mal erzählen wie viele Brühgruppen ich schon revidiert habe von den unterschiedlichsten Marken.
      Ne, lieber nicht. JEDEM erzähle ich wie wichtig es ist, dass die besagte Nase in die Aussparung muss || .
      Und jetzt? Ich bin so blöd.
      Danke, dass du dein Todsuchen überlebt hast.
      Genau das war es. Flüchtigkeitsfehler.
      Herzlichen Dank.

      Ich gehe jetzt in die Werkstatt und beiße mir ein Monogramm in den Arsch.
      Als Erinnerung
    • Ist mit in 22 Jahren Jura-basteln noch nie passiert.
      Aber gut zu wissen, was dann passiert bzw. wie
      sich das Gerät dann verhält.

      Danke für die Info…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)