Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CVA 6405 | ca. Baujahr: 2015
Hallo liebe Leute,
ich neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Mein etwa 8 Jahre alter Miele Einbauvollautomat CVA6405 macht mir schon seit einiger Zeit Probleme:
- Kaffee schmeckt nicht mehr so intensiv wie gewohnt (Verwendung selber Bohnen)
- Kaffeesatz total nass und matschig
- Nasser Kaffeesatz bleibt in der Brüheinheit hängen
- Auffangbehälter mehr matschige Pampe als schöne runde Trester
- Milchschaum für Cappuccino/Latte auch nicht mehr so schaumig wie gewöhnt... könnte aber auch ein separates Problem sein
Bisher wurde durchgeführt:
- Maschine zerlegt und gereinigt.
- Brüheinheit zerlegt und die Dichtung am Kolben, Ein- und Auslaufventil getauscht
- Sieb scheint in Ordnung zu sein
- Mahlgrad mehrmals angepasst und über längere Zeit beobachtet
- Mahlwerk wurde nicht zerlegt oder geprüft
ich weiß nicht was ich noch anschauen könnte oder ob ich irgendwelche Dichtungen/Ventile übersehe aber so ist es ja kein Zustand von gutem Kaffee.
Im Anhang ein paar Bilder von dem Fiasko...
Vielleicht kann mir von euch Experten jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Manni
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo liebe Leute,
ich neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Mein etwa 8 Jahre alter Miele Einbauvollautomat CVA6405 macht mir schon seit einiger Zeit Probleme:
- Kaffee schmeckt nicht mehr so intensiv wie gewohnt (Verwendung selber Bohnen)
- Kaffeesatz total nass und matschig
- Nasser Kaffeesatz bleibt in der Brüheinheit hängen
- Auffangbehälter mehr matschige Pampe als schöne runde Trester
- Milchschaum für Cappuccino/Latte auch nicht mehr so schaumig wie gewöhnt... könnte aber auch ein separates Problem sein
Bisher wurde durchgeführt:
- Maschine zerlegt und gereinigt.
- Brüheinheit zerlegt und die Dichtung am Kolben, Ein- und Auslaufventil getauscht
- Sieb scheint in Ordnung zu sein
- Mahlgrad mehrmals angepasst und über längere Zeit beobachtet
- Mahlwerk wurde nicht zerlegt oder geprüft
ich weiß nicht was ich noch anschauen könnte oder ob ich irgendwelche Dichtungen/Ventile übersehe aber so ist es ja kein Zustand von gutem Kaffee.
Im Anhang ein paar Bilder von dem Fiasko...

Vielleicht kann mir von euch Experten jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Manni
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN