DeLonghi ESAM 3500.S Pronto Cappuccino - Aufheizvorgang bitte warten. Thermoblock wird nicht warm

    • DeLonghi ESAM 3500.S Pronto Cappuccino - Aufheizvorgang bitte warten. Thermoblock wird nicht warm

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt

      hallo,

      ich habe das folgende Problem

      Aufheizvorgang bitte warten. Thermoblock wird nicht warm (ca 2min gewartet)

      Mit dem multimeter habe ich mal die spannung am thermoblock gemessen diese springt unregelmäßig von 126V auf 136 und 176V und wieder auf 126V

      im ausgeschalteten Zustand ist an den beiden Anschlüssen kein widerstand zu messen. sprich 0 Ohm

      wo könnte der Fehler liegen?

      Thermoblock defekt?

      danke

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mxcxpx ()

    • Hallo mxcxpx ,

      Ja , sofern Du direkt an den Heizwendelanschlüssen gemessen hast ist er eindeutig eine der beiden Heizwendel defekt. Das ist bei ESAM-Maschinen aber wirklich nichts ungewöhnliches , fast alle ESAM-Komplettausfälle die ich auf den Tisch bekomme haben durchgebrannte Wendel.

      Dir bleibt nichts übrig als den TB auszutauschen , reparabel ist er leider nicht.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo mxcxpx ,

      Ja , der Block selbst ist gleich. Bei dem Nespressogerät fehlt aber die zweite Heizschleife die Du nur von unten sehen kannst . Das erkennst Du auch daran dass die Lattissima nur 660 Watt Anschlussleistung hat.
      Den Block selbst gibt es leider nicht Einzeln wobei hier ja nicht wirklich viele Anbauteile dran sind :D

      wäre aber billig gewesen

      In der Tat , das wäre echt schön gewesen zumal die ESAM-Blöcke leider sehr oft durchbrennen....

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo,

      das Problem am dem Latissima-Block ist, dass die Rohrausgänge
      einen anderen Durchmesser haben (ich glaube 4 an Stelle von 5mm)
      und so die ganzen Anschlüsse und Dichtungen nicht mehr passen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Der alte link war ein revidierter TB, der neue link ist ein neuer TB, nützt aber nicht, da im Moment nicht lieferbar.


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Autsch, ich hab garnicht nachgelesen, als ich den Preis gelesen habe. Hat sonst nicht der Neue soviel gekostet? Das ist mal eine deftige Preiserhöhung.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Der revidierte war, soweit ich mich erinnere, bei 69,95.


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Hallo@all ,

      Der ESAM Erhitzer aus meinem Link ist entgegen der Artikelbeschreibung ein NEUTEIL , kein revidierter Block.
      Insofern handelt es sich hier um einen Schreibfehler in der Artikelbeschreibung.

      Vielen Dank an Jokel für's Mitdenken :thumbup:

      Der neue Block ist vorr. gegen Ende der Woche wieder verfügbar , die revidierten sind im Moment ausverkauft und kommen ebenfalls demnächst wieder rein.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • so der neue block ist eingebaut.

      habe die maschine dann gestartet.
      der thermoblock wird heiss.
      nach ca 40 sec hatte der aufheizvorgang aber immer noch nicht abgeschalten.
      ich habe die maschine vorsichtshalber wieder abgeschalten.

      ist beim ersten starten etwas zu beachten?

      will den block nicht zerstören
    • Maschine über das Dampfrohr entlüften, siehe auch in der BDA unter Erstinbetriebnahme.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Es steht dort nicht wortwörtlich "Entlüften", aber das, was unter Punkt 4.3 beschrieben ist, ist das eigentliche Entlüften. 8o


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • ja ok- wenn ich meine Maschine in die Steckdose steck dann kommt selftest und er ist im standby und zeigt die Uhr an

      wenn ich die Kiste anschmeiße dann kommt sofort Aufheizvorgang.

      wie komme ich in den Entlüftungsmodus,

      bei 4.3 steht - Glas drunter stellen und ....


      -- schonmal danke für hilfe--
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)