Hersteller: Krups | Typ-/Modell: EA880E - Quattro Force | ca. Baujahr: 2019
Guten Tag, ihr Krups Kenner!
Hab hier ne Quattro Force, wo mir gesagt wurde, dass sich das Mahlwerk irgendwie komisch anhört und ein Gummiteil im Satzbehälter lag.
War wohl ein Stück der oberen Kolbendichtung, die fehlte nämlich -um das vorweg zu nehmen.
Aber erstmal der Reihe nach: als ich die Maschine geöffnet habe, kam mir erstmal ein riesen Haufen feuchtes und trockenes Kaffeemehl entgegen, welches sich offenbar aufgestaut hatte.

Nachdem ich einen Spülvorgang gestartet hatte, wusste ich auch, warum sich das Kaffeemehl staut:
youtube.com/shorts/OyTSJ5QDjOs?si=Cy9fmlOi1ffIpVjI
Was führt dazu, dass sich am Ende des Spülvorgangs das kochende Wasser so druckvoll entlädt?
Ist doch nicht normal, dass da im Brühkolben siedenes Wasser steht?
VG Jönne
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Guten Tag, ihr Krups Kenner!
Hab hier ne Quattro Force, wo mir gesagt wurde, dass sich das Mahlwerk irgendwie komisch anhört und ein Gummiteil im Satzbehälter lag.
War wohl ein Stück der oberen Kolbendichtung, die fehlte nämlich -um das vorweg zu nehmen.
Aber erstmal der Reihe nach: als ich die Maschine geöffnet habe, kam mir erstmal ein riesen Haufen feuchtes und trockenes Kaffeemehl entgegen, welches sich offenbar aufgestaut hatte.
Nachdem ich einen Spülvorgang gestartet hatte, wusste ich auch, warum sich das Kaffeemehl staut:
youtube.com/shorts/OyTSJ5QDjOs?si=Cy9fmlOi1ffIpVjI
Was führt dazu, dass sich am Ende des Spülvorgangs das kochende Wasser so druckvoll entlädt?
Ist doch nicht normal, dass da im Brühkolben siedenes Wasser steht?
VG Jönne
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.