Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 5100 | ca. Baujahr: 2011
Liebes Forum,
als KVA-Rookie bemühe ich mich, den Fehler so gut es geht zu beschreiben: Seit einigen Tagen kommt kein Dampf mehr aus dem Cappuccinatore meiner Miele CM5100. Lediglich die Pumpe ist zu hören und Dampf tritt im Inneren der Maschine aus. Als "Übeltäter" hatte ich das Ventil auf den Fotos unten ausgemacht (wie heißt das überhaupt?).
Liege ich da richtig oder bin ich auf dem Holzweg?
Nach Ausbau des Ventil waren klare Rostspuren erkennbar, die das Ventil schwergängig gemacht haben. Den Rost habe ich entfernt und das Ventil wieder eingebaut. Danach weiter ohne Funktion.
Im nächsten Schritt habe ich den Kolben mit der Feder (Bild 1, 2 und 3) nicht eingebaut, d.h. das Ventil war die ganze Zeit offen. Ergebnis: Wasserdampf kommt aus dem Cappuccinatore, aber erwartungsgemäß leider NUR noch aus dem Cappuccinatore
Daher frage ich mich, ob ich etwas bei dem Einbau falsch mache (der Kolben hat eine Kerbe (erkennbar auf Bild 1 & 2). Muss diese in eine bestimmte Position gebracht werden (was etwas schwierig ist, da sie nicht arretiert werden kann) oder liegt der Fehler woanders?
Vielen Dank vorab!




Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
Liebes Forum,
als KVA-Rookie bemühe ich mich, den Fehler so gut es geht zu beschreiben: Seit einigen Tagen kommt kein Dampf mehr aus dem Cappuccinatore meiner Miele CM5100. Lediglich die Pumpe ist zu hören und Dampf tritt im Inneren der Maschine aus. Als "Übeltäter" hatte ich das Ventil auf den Fotos unten ausgemacht (wie heißt das überhaupt?).
Liege ich da richtig oder bin ich auf dem Holzweg?
Nach Ausbau des Ventil waren klare Rostspuren erkennbar, die das Ventil schwergängig gemacht haben. Den Rost habe ich entfernt und das Ventil wieder eingebaut. Danach weiter ohne Funktion.
Im nächsten Schritt habe ich den Kolben mit der Feder (Bild 1, 2 und 3) nicht eingebaut, d.h. das Ventil war die ganze Zeit offen. Ergebnis: Wasserdampf kommt aus dem Cappuccinatore, aber erwartungsgemäß leider NUR noch aus dem Cappuccinatore

Daher frage ich mich, ob ich etwas bei dem Einbau falsch mache (der Kolben hat eine Kerbe (erkennbar auf Bild 1 & 2). Muss diese in eine bestimmte Position gebracht werden (was etwas schwierig ist, da sie nicht arretiert werden kann) oder liegt der Fehler woanders?
Vielen Dank vorab!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA