Jura ENA Micro Easy - Claris Blue Filter deaktivieren? Wenn möglich, wie?

    • Jura ENA Micro Easy - Claris Blue Filter deaktivieren? Wenn möglich, wie?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro Easy | ca. Baujahr: 2013

      Hallo Miteinander.

      Ich habe gerade eine ENA Micro Easy vor mir stehen, an der ich einen Service durchführen möchte.
      Geschraubt habe ich schon viel, Filter konnte ich vor allem bei der C-Linie immer problemlos deaktivieren. Meine eigene Jura entkalke ich immer manuell, da gibt es kein Wenn und Aber.

      Jetzt aber zur eigentlichen Frage, wenn es doch möglich ist bei der Micro Easy einen Filter zu aktivieren, muss man Ihn doch auch deaktivieren können. Das wurde hier im Chat auch schon behandelt, verwiesen wurde auf den Umweg die Wasserhärteänderung auf Seite 14 der BDA

      komtra.de/forum/index.php/Thre…ogrammierung-Filter-Nein/

      Mich bringt das nicht ans Ziel, weil die Symbole eben nicht so zur Verfügung stehen, wie es die Anleitung angibt.

      Mache ich irgendetwas falsch, oder gibt es vielleicht einen anderen Weg den Filter zu deaktivieren?

      Die Werkseinstellungen sind nach Anleitung von BlackSheep hergestellt, Filter aber immer noch aktiv.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Was passiert, wenn Du 1+3 Bohnen zusammen für 2 Sekunden drückst.
      Leuchtet dann nicht das Entkalkungssymbol mit auf?
      Wenn ja, dann darauf drücken und Wasserhärte einstellen.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ich muss das probieren, im Moment ist sie demontiert.
      Allerdings hatte ich es meine ich genauso probiert und wenn ich entkalken gedrückt habe haben alle 6 oberen Symbole geleuchtet 2x geblinkt und ist dann wieder in den Ursprungszustand gesprungen.

      Ich probiere es einfach nochmal und melde mich noch einmal.

      danke erstmal für deine Antwort.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)