Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CVA 5060 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo alle miteinander
Ich habe hier diese schöne CVA 5060, sieht hat mir am Anfang den Fehler 73 angezeigt - Der Antrieb hat sich verabschiedet und bewegte sich nicht mehr.
Neuen Antrieb und sicherheitshalber eine neue Brüheinheit eingebaut.
Sie mahlt zwar, aber der Kaffee liegt einfach trocken in der Brühgruppe, das Wasser läuft in die Abtropfschale.
Alle Behälter wieder sauber gemacht und eingesetzt und jetzt zeigt sie mir wieder den Fehler 73 an...
Der Antrieb scheint auch wieder aus seiner Grundstellung gefahren zu sein den die Brüheinheit lässt sich wieder nicht mehr einsetzen wieso auch immer
Ich hab auch schon versucht den Mikroschalter zu überbrücken, der zeigt mir aber nur bei offener Tür an das er die Brüheinheit erkannt hat - bei geschlossener Tür funktioniert es nicht oder ich drücke ihn einfach nicht zu weit rein
Hat jemand eine Lösung für das Problem

Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo alle miteinander

Ich habe hier diese schöne CVA 5060, sieht hat mir am Anfang den Fehler 73 angezeigt - Der Antrieb hat sich verabschiedet und bewegte sich nicht mehr.
Neuen Antrieb und sicherheitshalber eine neue Brüheinheit eingebaut.
Sie mahlt zwar, aber der Kaffee liegt einfach trocken in der Brühgruppe, das Wasser läuft in die Abtropfschale.
Alle Behälter wieder sauber gemacht und eingesetzt und jetzt zeigt sie mir wieder den Fehler 73 an...
Der Antrieb scheint auch wieder aus seiner Grundstellung gefahren zu sein den die Brüheinheit lässt sich wieder nicht mehr einsetzen wieso auch immer

Ich hab auch schon versucht den Mikroschalter zu überbrücken, der zeigt mir aber nur bei offener Tür an das er die Brüheinheit erkannt hat - bei geschlossener Tür funktioniert es nicht oder ich drücke ihn einfach nicht zu weit rein
Hat jemand eine Lösung für das Problem


Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA