Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: SONSTIGES TE607203RW/07 | ca. Baujahr: 2016
(Ich spreche ein wenig Deutsch, bitte haben Sie Verständnis)
Ich habe meine Mahlwerk repariert. Wenn ich es jetzt zurückstelle, frage ich mich, wie die Einstellung sein soll.
Es gibt mehrere Reparaturhandbücher auf dieser Website, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, welches für diese Maschine das richtige ist. In der Anleitung ist eine andere Mühle abgebildet mit andere Markierungen. Siehe beigefügte Fotos. Ich habe keine grüne Markierung.
Drei fragen an sie:
1. Muss ich den Pfeil am Mahlwerk auf die rote Markierung ausrichten? (
2. Oder muss ich den Pfeil auf dem Zifferblatt auf den Pfeil auf dem Mahlwerk einstellen? (viel größere Öffnung wie 1)
3. In welcher Position soll der Mahlgradknopf/hebel beim Zusammenbau eingestellt werden? (Position des Rotors)
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und hoffe, dass Sie mir helfen können





Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
(Ich spreche ein wenig Deutsch, bitte haben Sie Verständnis)
Ich habe meine Mahlwerk repariert. Wenn ich es jetzt zurückstelle, frage ich mich, wie die Einstellung sein soll.
Es gibt mehrere Reparaturhandbücher auf dieser Website, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, welches für diese Maschine das richtige ist. In der Anleitung ist eine andere Mühle abgebildet mit andere Markierungen. Siehe beigefügte Fotos. Ich habe keine grüne Markierung.
Drei fragen an sie:
1. Muss ich den Pfeil am Mahlwerk auf die rote Markierung ausrichten? (
2. Oder muss ich den Pfeil auf dem Zifferblatt auf den Pfeil auf dem Mahlwerk einstellen? (viel größere Öffnung wie 1)
3. In welcher Position soll der Mahlgradknopf/hebel beim Zusammenbau eingestellt werden? (Position des Rotors)
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und hoffe, dass Sie mir helfen können
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA