DeLonghi ESAM 4000.B - Magnifica - zieht kein Wasser, sehr lautes Pumpengeräusch

    • DeLonghi ESAM 4000.B - Magnifica - zieht kein Wasser, sehr lautes Pumpengeräusch

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 4000.B - Magnifica | ca. Baujahr: 2015

      Hallo,
      ich habe eine ESAM400.b geschenkt bekommen. Zustand war unbekannt.
      Zu Hause angeschlossen habe ich festgestellt, dass sie startet (Klick mich hart[Video]) ob die Geräusche, die sei da macht so ok sind, kann ich nicht sagen.
      Ich selber nutze eine Melitta und die macht nicht so komische Geräusche.
      Wenn ich dann allerdings dann einen Kaffee ziehen will, mahlt sie ganz brav die Bohnen, scheint dann aber irgendwie kein Wasser zu pumpen.
      Sie macht nur schrecklich laute Geräusche. (Klick mich hart [Video]).
      Den Wassertank selber habe ich kontrolliert. Wenn ich hinten auf das Ventil drücke, kommt dort Wasser raus.
      Ich bin Handwerklich geschickt und habe meine Melitta auch repariert, also wenn einer Tipp hat, was ich machen kann immer her damit!

      Vielen Dank schon einmal für eure Zeit.

      Mfg
      Dirk

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Die Pumpe läuft trocken, die musst du über Heißwasserbezug aus der Dampflanze entlüften
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Hallo Stefan,
      danke für deine Antwort.
      Zu der Lösung bin ich auch gekommen, nach dem ich beherzt zum Schraubendreher gegriffen habe und den Fluss des Wassers verfolgt habe ;)
      Jetzt wo ich schon die Seiten ab habe, kann mir einer sagen wie weit ich sie zerlegen muss, um sie ordentlich zu reinigen?
      Bei der Melitta ist das schon sehr aufwendig und SEHR weit zu strippen ;)
      Mfg
      Dirk
    • Guten Morgen, bei den ESAM Maschinen reicht es in der Regel wenn man den Innenraum nach Entnahme der Brühgruppe richtig reinigt oder aussaugt. Wo immer wieder Verschmutzungen sind, an die man so nicht dran kommt, ist die Bodenplatte. Diese wir von unten gelöst, sind aber Torx Sicherheitsschrauben. Wenn du die Maschine aber schon offen hast, dann hinten um den Motor herum mit Pinsel und Staubsauger den ganzen feinen Staub entfernen. Besonders der schwarze Staub, Abrieb von den Kohlen des Motors, kann auf Dauer für Probleme im Bereich der Platine sorgen. Und vielleicht bei Gelegenheit den Wasserfilter unterhalb des Tanks austauschen.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)