Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2016
Hallo Kaffeefreunde,
ich müsste auch mal bitte Hilfe haben.....
.
Inzwischen habe ich hier im Forum jeden Beitrag gelesen wo bei einer Melitta 950-103 mal Wasser in der Auffangschale landete - und das sind gar viele eigentlich.
Nix desto trotz bin ich auch kein Freund von Wegwerfgesellschaft und möchte unserer gerne ein 2. Leben ermöglichen. Leider bin ich bei keinen Beitrag soweit gekommen wie ich jetzt bin weil meistens habt Ihr es hin bekommen und Eure Maschine ging wieder. Nur unsere ist hartnäckiger. Also kurz um unsere Melita Caffeo Solo hat keine Expansionskammer. Ich kann beobachten das die gesamte Menge heißes (!) Wasser sowohl beim Spülen wie auch beim eigentlichen Kaffee brühen aus dem Schlauch aus dem DV direkt in die Tropfschale fließt und nicht den Weg in die Brühkammer findet. Das DV habe ich schon gewechselt genau nach Anleitung und auch mehrfach nochmal überprüft ob alles richtig ist - alles top. Geändert hat sich leider nix. Die Brüheinheit darauf hin komplett zerlegt revidiert und neu montiert - auch nicht besser geworden.
Jetzt die eigentliche Kernfrage: solle ich hier im Shop eher in eine neue Pumpe oder in ein neues Heizelement investieren oder eher gleich in beides?
Warum verliert die Pumpe überhaupt Leistung? Bei der Heizung könnte ich den Fehler noch in der Verkalkung suchen wobei wir nur gefiltertes Wasser für die Kaffeezubereitung nehmen.....! Gereinigt und entkalkt haben wir auch regelmäßig. Ein Druckprüfgerät für die Pumpe habe ich leider nicht, Heizung durch messen wäre evtl. technisch noch drin
! Habt Ihr Idee??? Vielen Dank.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Kaffeefreunde,
ich müsste auch mal bitte Hilfe haben.....

Inzwischen habe ich hier im Forum jeden Beitrag gelesen wo bei einer Melitta 950-103 mal Wasser in der Auffangschale landete - und das sind gar viele eigentlich.
Nix desto trotz bin ich auch kein Freund von Wegwerfgesellschaft und möchte unserer gerne ein 2. Leben ermöglichen. Leider bin ich bei keinen Beitrag soweit gekommen wie ich jetzt bin weil meistens habt Ihr es hin bekommen und Eure Maschine ging wieder. Nur unsere ist hartnäckiger. Also kurz um unsere Melita Caffeo Solo hat keine Expansionskammer. Ich kann beobachten das die gesamte Menge heißes (!) Wasser sowohl beim Spülen wie auch beim eigentlichen Kaffee brühen aus dem Schlauch aus dem DV direkt in die Tropfschale fließt und nicht den Weg in die Brühkammer findet. Das DV habe ich schon gewechselt genau nach Anleitung und auch mehrfach nochmal überprüft ob alles richtig ist - alles top. Geändert hat sich leider nix. Die Brüheinheit darauf hin komplett zerlegt revidiert und neu montiert - auch nicht besser geworden.
Jetzt die eigentliche Kernfrage: solle ich hier im Shop eher in eine neue Pumpe oder in ein neues Heizelement investieren oder eher gleich in beides?
Warum verliert die Pumpe überhaupt Leistung? Bei der Heizung könnte ich den Fehler noch in der Verkalkung suchen wobei wir nur gefiltertes Wasser für die Kaffeezubereitung nehmen.....! Gereinigt und entkalkt haben wir auch regelmäßig. Ein Druckprüfgerät für die Pumpe habe ich leider nicht, Heizung durch messen wäre evtl. technisch noch drin

Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN