Siemens TE657503DE - EQ.6 s700 - Meldung: Gerät neu starten oder Störung Hotline anrufen

    • Siemens TE657503DE - EQ.6 s700 - Meldung: Gerät neu starten oder Störung Hotline anrufen

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE657503DE - EQ.6 s700 | ca. Baujahr: 2018

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt schon ein bischen hier gelesen und bin mir ziemlich sicher, dass ich erstmal ein neues Keramik-Ventil bestellen werde.

      Zeigt immer mal wieder "Gerät neu starten" oder auch "Störung Hotline anrufen", was sich aber nach 1 bis 2 Stunden wieder gibt
      Wenn ich den Fehler-Speicher auslese stehen da aber noch eine ganze Menge mehr einträge.
      Ich liste hier mal die Einträge auf, wo die Fehlerhäufigkeit nicht Null ist.

      NTC survace: 50
      BU timeout: 1
      BU overcurrent 1
      Ceramic valve timeout: 2398
      Pump timeout: 1
      Overtemperature: 517
      Shutdown temperature: 48
      PME Error: 484
      Insufficient pump: 237
      CV recalibrations: 3965

      Muss hier evtl. noch mehr ersetzt werden? Oder könnten das auch Folgefehler wegen des Ceramicventils sein?

      Ich werde jetzt auf jeden Fall das Ventil bestellen.
      Wenn Ihr noch Hinweise habt, was man evtl. zusätzlich (abgesehen von einem Dichtungsset) tauschen sollte, lasst es mich bitte wissen.

      Viele Grüße,
      Markus

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • swolle schrieb:

      versuch es erstmal mit intensiver Entkalkung, Keramik kannst ja dann immernoch tauschen.
      Hallo swolle,

      vielen Dank für Deinen Ratschlag.
      Hatte ich schon gemacht. Hat leider nichts gebracht.
      Beim letzten entkalken hat er auch abgebrochen und die Meldung "Gerät neue starten" präsentiert.
      Habe das Ventil gerade bestellt und bin zuversichtlich das Problem damit zu beheben.

      Werde eine Rückmeldung geben, wenn ich es getauscht habe.

      Viele Grüße,
      Markus
    • Hallo zusammen,

      das Venti ist getauscht und der erste Eindruck ist richtig gut.
      Die Maschine läuft wirder runder und die ersten paar Bezüge hintereinander hat sie problemlos gemacht. Da hätte es sonst schon Probleme gegeben.
      Der Schaum ist wieder richig gut und die Kaffe und Milchmenge haben sich auch wieder erhöht.

      Ich denke das Problem ist behoben.
      Liebe Grüße,
      Markus
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)