Jura ENA Micro 5 - Spülvorgang

    • Jura ENA Micro 5 - Spülvorgang

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 5 | ca. Baujahr: 2020

      Hallo liebe Kaffeegenießer,

      beim Studieren möglicher Fehlerquellen bei Kaffeevollautomaten bin ich auf dieses Forum gestoßen.

      In meinem Keller steht die teilzerlegte und mittlerweile gereinigte Jura Ena 5. Wir haben das Gerät seit mehr als 10 Jahre und die Maschine versorgte uns bisher ohne Reklamation mit gutem Kaffee.
      Das eigentlich saubere Innenleben hat mich überrascht. Wahrscheinlich liegt es auch an der sorgfältigen
      Pflege und Wartung meiner Frau.
      Nun aber hat die Maschine ein Problem. Sie quält sich so sehr beim Spülen, dass sie einem richtig Leid tun
      kann.
      Begonnen hat das Ganze, dass beim Starten und bei anderen Vorgängen ein komisches "eletrkisches Geräusch", ein kurzes Brummen entsteht, nur für einen kurzen Moment,
      aufgetreten ist. Nach dem die Maschine auf BEREIT steht spendet sie wie gewohnt guten Kaffee, vielleicht etwas dünner.
      Der Kaffeesatz ist feuchter als früher und in der Schale findet sich kein Wasser mehr. Das Spülen fällt richtig schwer, bis die Maschine abbricht und dann auf BEREIT,
      anstelle zu beenden schaltet.

      Ich habe bereits gelesen, dass die Kolbenringe erneuert und die Brüheinheit zerlegt gereinigt und gefettet werden sollten, was dann kurze Linderung aber nach Kurzem den Fehler wieder bringt. Ich habe schon häufig vom Drainageventilmotor in diesem Zusammenhang gelesen.


      Über die Einschätzung der Experten würde ich mich sehr freuen.

      Ich hätte auch ein Video erstellt(4,4 MB). Leider ist die Datei zu groß, um sie hochladen zu können.

      Günther Winkler

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      sieht auch so aus als ob der DV-Stellmotor dieses nicht
      öffnet. Kann man aber auf dem Video nicht erkennen.
      Beobachte das mal und berichte…

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Guten Morgen,
      mein Kaffee kam heute wieder aus der funktionierenden ENA 5.
      Ich habe den Drainagemotor augebaut und aussenliegend getestet. Nach Reinigung der Kontakte am Motor und Kontaktspray läuft er wieder. Zusammengebaut und die Jura schnurrt wieder. Schön dass der Reparaturversuch erfolgreich war.
      Vielen Dank
      Günther
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)