Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E45 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo, liebe Forumsmitglieder.
Bin seit heute neues Mitglied im Forum und möchte alle herzlichst begrüssen.
Habe ein Problem mit einer Jura E45.
Dies fing so an. Dei Brühgruppe hat blockiert. Deshalb habe ich diese ausgebaut zerlegt und gereinigt. Neue Dichtungen (Lippendichtung) habe ich auch eingebaut. Das Mahlwerk habe ich ebenfalls zerlegt und gereinigt. Alles habe ich dann den Serviceanleitungen durchgeführt. Die Heizpatrone habe ich auch ausgetauscht, da so gut wie kein Wasser mehr kam. Soweit so gut.
Nachdem die Maschine eingeschaltet wurde, habe ich diese entlüftet. Kaffeebezug gestartet - OK. Allerdings ist die Trestermenge sehr gering und matschig. Der Mahlgrad steht in Mittelstellung. Im Forum habe ich gelesen, dass es eín wenig dauert, bis die richtige Kaffeemenge eingestellt ist.
Aber, dass ist nicht das Hauptproblem. Das Hauptproblem ist, dass die Maschine nach einigen Stunden kein Kaffee mehr zubereitet. Drückt man Kaffeebezug, passiert folgendes: Kaffee wird gemahlen, dieser wird vorgebrüht und das war es. Trester wird entleert und Maschine wird nachgespült.
Zieh ich den Netzstecker und warte 10 bis 15min. Dann funktioniert alles für ein paar Stunden einwandfrei.
Woran kann das liegen?
Leider habe ich mit der Jura keine Erfahrung und kenn auch die Fehlercodes nicht. Die Maschine ist meiner Schwester, ich selbts habe ein Saeco.
Wer kann mir ein paar Tipps bzw. Hilfe geben.
Vielen Dank
Grüsse aus Kelkheim,
Andreas
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo, liebe Forumsmitglieder.
Bin seit heute neues Mitglied im Forum und möchte alle herzlichst begrüssen.
Habe ein Problem mit einer Jura E45.
Dies fing so an. Dei Brühgruppe hat blockiert. Deshalb habe ich diese ausgebaut zerlegt und gereinigt. Neue Dichtungen (Lippendichtung) habe ich auch eingebaut. Das Mahlwerk habe ich ebenfalls zerlegt und gereinigt. Alles habe ich dann den Serviceanleitungen durchgeführt. Die Heizpatrone habe ich auch ausgetauscht, da so gut wie kein Wasser mehr kam. Soweit so gut.
Nachdem die Maschine eingeschaltet wurde, habe ich diese entlüftet. Kaffeebezug gestartet - OK. Allerdings ist die Trestermenge sehr gering und matschig. Der Mahlgrad steht in Mittelstellung. Im Forum habe ich gelesen, dass es eín wenig dauert, bis die richtige Kaffeemenge eingestellt ist.
Aber, dass ist nicht das Hauptproblem. Das Hauptproblem ist, dass die Maschine nach einigen Stunden kein Kaffee mehr zubereitet. Drückt man Kaffeebezug, passiert folgendes: Kaffee wird gemahlen, dieser wird vorgebrüht und das war es. Trester wird entleert und Maschine wird nachgespült.
Zieh ich den Netzstecker und warte 10 bis 15min. Dann funktioniert alles für ein paar Stunden einwandfrei.
Woran kann das liegen?
Leider habe ich mit der Jura keine Erfahrung und kenn auch die Fehlercodes nicht. Die Maschine ist meiner Schwester, ich selbts habe ein Saeco.
Wer kann mir ein paar Tipps bzw. Hilfe geben.
Vielen Dank
Grüsse aus Kelkheim,
Andreas
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vossi ()