Siemens TE603501DE - EQ.6 Series 300 - kein Milchschaum, nur Blubbern

    • Siemens TE603501DE - EQ.6 Series 300 - kein Milchschaum, nur Blubbern

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE603501DE - EQ.6 Series 300 | ca. Baujahr: 2015

      Hallo zusammen,

      bevor ich meinen Kaffeeautomaten mit Schwung aus dem Fenster werfe, starte ich noch einen letzten Versuch hier im Forum und appelliere an das Schwarmwissen.
      Alles begann vor einem halben Jahr, als die Maschine anfing, keinen anständigen Milchschaum mehr zu produzieren. Nur blubbern und rumspritzen von Dampf und Milch. Daraufhin habe ich das Keramikventil getauscht und die Welt war wieder in Ordnung. Nun habe ich wieder das selbe Problem. Ich habe alles gereinigt, Milchaufschäumer / Kaffeeauslauf und Anschluss für Kaffeeauslauf getauscht, genauso wie den Milchschlauch. Die Schläuche von und zum Keramikventil gereinigt, ebenso das Flowmeter.
      Nun bin ich mit meinem Wissen am Ende. Alle anderen Programme funktionieren, Kaffe, Wasser, warme Milch... Nur eben kein Milchschaum.
      Vielleicht zerlege ich noch das relativ neue Keramikventil und schau da rein.
      Hat jemand noch einen Tipp oder eine Idee? Sonst werf ich das Sch... Teil auf den Müll. Bin echt genervt, dass eine 600 € Maschine gerade mal 5 Jahre hält.
      Beste Grüße
      Jürgen

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • herbyk01 schrieb:

      Hallo Jürgen, kenne jetzt die EQ6 nicht, aber bei meine EQ9 half es die Pumpe zu ersetzen, nachdem mir jmd. sagte, der Druckaufbau lässt mit der Zeit nach. Vielleicht investiert du da noch 70-80 Euro?

      Vielleicht kommen aber noch bessere eq6-bezogene Tipps... Viel Erfolg, herby
      Hört sich erstmal plausibel an, aber ich habe schon genug investiert. Einfach auf gut Glück alle Teile tauschen macht mir Angst. Kann man das irgendwie vorab prüfen?

      Enrico69 schrieb:

      Hast du den Luftfilter auch überprüft?
      Wenn du den Schlauch am Keramikventil mit dem kleinen Luftloch am Ende meinst, ja, der war ja original am Ventil mit dabei. Auch wenn er anders aussah als beim Original.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)