Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2005
Hallo zusammen,
da es in meinem anderen Thread eher um allgemeine Fragen geht dachte ich mir es ist vielleicht besser einen neuen Thread aufzumachen.
seit kurzem verhält sich meine Jura recht komisch.
vor 2 tagen die maschine zerlegt und ja die Brühgruppe hatte es echt mal wieder nötig.
Diesmal habe ich die Premium Lippendichtungen gekauft
die gereinigte Brühgruppe inkl cremaventil und den beiden Auslaufventilen sind revidiert die maschine zusammengebaut und der fehler noch da.
Ich habe beim revidieren die Lippendichtungen wie in der anleitung mit der offenen Seite in richtung "Kolbenplatte" bzw "Sieb" gerichtet.
Gefettet habe ich bei der BG nur was in der Anleitung steht
Ich habe den Pulverschachtdeckel mit einem Zahnstocher ersetzt um mal beim mahlvorgang zusehen zu können.
Das Pulver ist fein und meiner Meinung nach ausreichend
Wie kann ich diesem fehler auf die Schliche kommen?
freu mich schon auf eure anregeungen
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
da es in meinem anderen Thread eher um allgemeine Fragen geht dachte ich mir es ist vielleicht besser einen neuen Thread aufzumachen.
seit kurzem verhält sich meine Jura recht komisch.
- sie mahlt vollständig
- Pulverschacht ist voll
- man hört die Brühgruppe arbeiten
- es kommt kein Kaffee & im Display steht Bohnen füllen
- Pulver liegt hinter dem Trester
- Tresterbehälter lässt sich nicht herausnehmen
also muss ich ihn immer festhalten die Tropfschale herausziehen, den Testereimer auf den boden absenken und dann herausziehen.
vor 2 tagen die maschine zerlegt und ja die Brühgruppe hatte es echt mal wieder nötig.
Diesmal habe ich die Premium Lippendichtungen gekauft
die gereinigte Brühgruppe inkl cremaventil und den beiden Auslaufventilen sind revidiert die maschine zusammengebaut und der fehler noch da.
- Nur diesmal ist der ablauf etwas anders
- sie mahlt vollständig
- Pulverschacht ist voll
- man hört die Brühgruppe arbeiten
- es kommt kein Kaffee & im Display steht Bohnen füllen
- Pulver bleibt im Pulverschacht
- Tresterbehälter lässt sich nicht herausnehmen
also muss ich ihn immer festhalten die Tropfschale herausziehen, den Testereimer auf den boden absenken und dann herausziehen.
Ich habe beim revidieren die Lippendichtungen wie in der anleitung mit der offenen Seite in richtung "Kolbenplatte" bzw "Sieb" gerichtet.
Gefettet habe ich bei der BG nur was in der Anleitung steht
Ich habe den Pulverschachtdeckel mit einem Zahnstocher ersetzt um mal beim mahlvorgang zusehen zu können.
Das Pulver ist fein und meiner Meinung nach ausreichend
Wie kann ich diesem fehler auf die Schliche kommen?
freu mich schon auf eure anregeungen
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA