Jura E8 (G2) - Entfernen der Schlauchführung

    • Jura E8 (G2) - Entfernen der Schlauchführung

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2018

      Hallo an alle :)
      Nach der erfolgreichen Wartung mehrerer Jura Brühgruppen, scheiterte ich gestern an der Demontage der Schlauchführung, an der Brüheinheit einer E8.
      Ich wäre euch deshalb dankbar wenn mir jemand sagen könnte, wie sich diese entfernen lässt!

      Danke im voraus :)

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • Screenshot_20220511-054933_Samsung Internet.jpg

        84,38 kB, 865×865, 127 mal angesehen
    • Diese ist mit 3 Rastnasen eingeklipst und muss
      nach oben weggezogen werden.
      Zunächst die einzelne auf der linken Seite anheben
      und gleichzeitig das braune Teil leicht nach oben
      schieben, so dass sie nicht wieder einschnappt.
      Dann die untere auf der rechten Seite und schließlich
      die obere auf der rechten Seite etsprechend unter
      leichtem Schieben des braunen Teils nach oben
      ausrasten.
      Je nach Maschinentyp kommt dann ein Anschluß-
      winkelstück zum Vorschein (wenn der Kaffeezulauf
      an den zweiten Stutzen am braunen Teil angesteckt
      war). Hier sitzt entweder auf dem Winkelstück oder in
      dem abgenommenen Teil eine Dichtung. Diese nicht
      verlieren, da sie andere Maße als die normalen
      O-Ringe hat.

      Insgesamt VORSICHTIG vorgehen, wenn man die
      Rastnasen mit einem ungeeigneten Werkzeug oder
      zu weit aufbiegt brechen sie und das Teil gibt es von
      Jura nicht als Ersatzteil, so dass dann evtl. eine ganz
      neue Brüheinheit fällig wird...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)