DeLonghi ECAM 28.466.MB - PrimaDonna S - Kaffee wird in der höchsten Stufe nicht mehr heiß genug

    • DeLonghi ECAM 28.466.MB - PrimaDonna S - Kaffee wird in der höchsten Stufe nicht mehr heiß genug

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 28.466.MB - PrimaDonna S | ca. Baujahr: 2016

      Hallo, der Kaffee wird in der höchsten Stufe nichr mehr richtig heiß. Man kann ihn sofort trinken, was eigentlich bei Vollautomaten nicht üblich ist und früher auch nicht so war. Bevor ich die Maschine zur Reparatur gebe und vermutlich wochenlang ohne auskommen muss, frage ich hier im Forum die Experten: welches Bauteil ist dafür verantwortlich und kann ich das eventuell selbst erneuern? Die Maschine habe ich schon einige Male zerlegt und von innen gereinigt. Teile tauschen ist kein Problem, allerdings habe ich keine Kenntnisse in Elektro, falls da was mit Ohm messen etc. nötig ist, dann muss ich wohl passen. Heißes Wasser und Dampf sind immer noch OK.
      Danke für Tipps!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Mit was genau entkalkst du?
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Entkalkt die Maschine auch über den Kaffeeauslauf?
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Kalk isoliert. Lass den Entkalker ruhig auch mal über Nacht einwirken.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Hallo Stefan, habe gestern wie in der Anleitung beschrieben entkalkt, am Anfang kam beim Spülen auch Wasser raus, nach 3-4 Mal kam kein Wasser mehr, bis ich dann feststellte, dass das alles in die Abtropfschale.lief. Habe es dann über Nacht stehen gelassen. Heute morgen weitergemacht, es kam manchmal Wasser, manchmal nicht, es pumpte nur. Nach weiteren Spülen war die Abtropfschale voll.
      Habe jetzt normal entkalkt, trotzdem, beim Spülen kommt kein Wasser mehr- es läuft nur noch in die Abtropfschale.
      Es scheint, irgendeine Leitung ist verstopft?
      Hast du Rat?
      Grüße Joe
    • ECAM bin ich nicht so Spezialist, da gibt's Leute hier die mehr Ahnung haben. Vielleicht melden sich da welche.
      Auf alle Fälle solltest du mal die Maschine öffnen und schauen, wo das Wasser weggeht.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)