Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2014
Hallo Kaffee-Freunde,
nach einer Wartung (Dichtungen Brühgruppe etc.) und einer Reparatur (neue Pumpe und Membranregler) lief meine alte Maschine wieder einwandfrei.
Dann kam nach einigen Bezügen die allgemeine Störung (alle Lampen blinken), die nach dem Aus- und Einschalten wieder verschwunden war. Seither kommt die Störung immer mal wieder und ist hartnäckiger, verschwindet aber bei der Fehlersuche meistens (Gehäuse öffnen, Teile bewegen, Widerstände messen).
Erst dachte ich, es würde vielleicht mit dem Magnetschalter zusammenhängen, da ich den Stift des Drainageventils mit der Alukappe aufgerüstet habe, und seitdem brummt/summt es manchmal laut, wenn der Schalter anzieht. Einen zeitlichen Zusammenhang zum Fehler konnte ich aber nicht feststellen.
Heute war nach einem Kaffeebezug alles in Ordnung, die Maschine blieb angeschaltet und etwas später waren die Lampen am blinken, ohne dass ich etwas berührt habe.
Die Thermosicherungen sind in Ordnung, der Thermoblock auch, wenn ich den Widerstand messe - da es manchmal geht, klingt es fast nach Wackelkontakt?!
Was meint ihr?
Danke vorab und viele Grüße,
Tobi
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Kaffee-Freunde,
nach einer Wartung (Dichtungen Brühgruppe etc.) und einer Reparatur (neue Pumpe und Membranregler) lief meine alte Maschine wieder einwandfrei.
Dann kam nach einigen Bezügen die allgemeine Störung (alle Lampen blinken), die nach dem Aus- und Einschalten wieder verschwunden war. Seither kommt die Störung immer mal wieder und ist hartnäckiger, verschwindet aber bei der Fehlersuche meistens (Gehäuse öffnen, Teile bewegen, Widerstände messen).
Erst dachte ich, es würde vielleicht mit dem Magnetschalter zusammenhängen, da ich den Stift des Drainageventils mit der Alukappe aufgerüstet habe, und seitdem brummt/summt es manchmal laut, wenn der Schalter anzieht. Einen zeitlichen Zusammenhang zum Fehler konnte ich aber nicht feststellen.
Heute war nach einem Kaffeebezug alles in Ordnung, die Maschine blieb angeschaltet und etwas später waren die Lampen am blinken, ohne dass ich etwas berührt habe.
Die Thermosicherungen sind in Ordnung, der Thermoblock auch, wenn ich den Widerstand messe - da es manchmal geht, klingt es fast nach Wackelkontakt?!
Was meint ihr?
Danke vorab und viele Grüße,
Tobi
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Opto ()