Jura Z5 Impressa - es kommt kein Kaffee, Pulver trocken

    • Ich habe das gerade mal komplett durchgelesen, das was die anderen ja auch schon geschrieben haben, ist die Frage ja erstmal ob an der Brühgruppe überhaupt Wasser ankommt.

      Also mach doch mal unten den O-ring von der Brühgruppe am Drainageventil ab, bau die Brühgruppe ein und ziehe einen Kaffee.

      Entweder hast du dann reichlich Wasser in der Schale, dann kommt zumindest Wasser. Dann ist vielleicht in der Brühgruppe irgendwas verstopft oder das Cremaventil hängt.

      Oder du hast kein Wasser in der Schale, dann kommt an der Brühgruppe auch nichts an.

      Dann hast du ein Problem mit einer Verstopfung, der Pumpe, oder dem Keramikventil.
    • Ich hab grad eine neue brühgruppe bestellt... mal sehen was dann passiert...

      Neue brühgruppe ist angekommen...

      Siehe da... es lag an der brühgruppe...
      Nach Einbau der selbigen, hab ich eine undichtigkeit am keramikventil festgestellt .. man sollte auch die kleinen metallplättchen wieder einsetzen... und wie sollte es sein?? Natürlich bricht am keramikventil ein schlauchanschluss ab...
      Also, um den Umsatz zu steigern, einen keramikventilkopf bestellt... Zusätzlich neue schlauchklemmen inkl. Sicherung und Schlauch...

      Hoffe das nach Lieferung und Einbau dieser Trend geschlossen werden kann.

      An der brühgruppe, neu kann man den Anschluss oben für den Schlauch etwas eindrücken.. das geht bei der alten nicht... schlussfolgere daraus, es wird daran liegen, das der wasserdurchfluss gestört ist...

      Memo an mich selbst... vorsicht beim einsetzen derder sicherungsplättchen in die schlauchklemmen
    • Berlinertk schrieb:

      Memo an mich selbst... vorsicht beim einsetzen derder sicherungsplättchen in die schlauchklemmen
      Ist mir am Anfang auch ein paar Mal passiert.
      Inzwischen drücke ich die Jura Schlauchschellen (inklusive dem Metallplättchen ) in 80% mit dem Daumen zusammen. Ein Tipp, den ich von @harryowl bekommen habe.
      Erfordert etwas Übung, minimiert allerdings erheblich die Gefahr, dass etwas bricht.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • sooo... nachdem ich jetzt auch noch das keramikventil und einen Schlauch ausgetauscht hab kommt sas schwarze Gold jetzt wieder...
      Gar nicht blöd, dachte ich mir probier doch mal nen Cappuccino... also den Schlauch inne Milch... und nüscht... zieht keine Milch der gute... hat er aber noch nie gemacht... hmm... ich lass das jetzt erstmal so... es sei denn es hat jemand nen tipp

      Gruß aus Berlin
    • Hallo,

      bei den Geräten funktioniert die Cappuccinobereitung eigentlich
      relativ zuverlässig. Da aber eine große Anzahl von Komponenten
      hierbei eine Rolle spielen, kann man mit Deiner sehr dürftigen
      Angabe "zieht nicht" nicht wirklich weiterhelfen.
      Da muss schon wensentlich präziser beschrieben was alles
      wann und wie "passiert", bzw. nicht passiert...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)