Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-222 Caffeo | ca. Baujahr: 2014
Hallo zusammen,
die Maschine treibt mich in den Wahnsinn !!!
Das Drainageventil habe ich schon gewechselt, ohne Erfolg.
Der Mitnehmer ist i.O. und betätigt das Ventil auch. Das habe ich kontrolliert indem ich einen Mikroschalter überbrückt habe und ohne Brühgruppe die Maschine eingeschaltet habe.
Alle Schlauchleitungen sind durchgängig.
Das Cremaventil sollte auch funktionieren. Es lässt sich zwar kaum bis gar nicht durchpusten aber auch ohne dem Ventil kommt kein Wasser vorn raus.
Beim Auslaufkasten ist zwar eine Seite zu irgendwas klappert da drin aber aus dem Schlauch kommt auch ohne Kasten kein Wasser.
Beim Aufheizen tröpfelt etwas Wasser in die Auffangschale. Wenn die Pumpe pumpt dann tröpfelt es auch ein bisschen, das meiste Wasser kommt dann wenn das Drainageventil wieder öffnet.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wonach könnte ich noch schauen?
Was ich noch seltsam finde:
An dem Auslauf der Brühgruppe befindet sich Entlüftungsloch welches sich mit dem Pressen des Kaffees verschließen sollte.
Aber selbst wenn ich per Hand den Kolben bis zum Anschlag ganz nach oben schiebe, bleibt das Loch offen. Der Gummistöpsel erreicht das Loch nicht.
Soll das so richtig sein?
Vielleicht hat jemand noch eine Idee....
Viele Grüße
Björn
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
die Maschine treibt mich in den Wahnsinn !!!
Das Drainageventil habe ich schon gewechselt, ohne Erfolg.
Der Mitnehmer ist i.O. und betätigt das Ventil auch. Das habe ich kontrolliert indem ich einen Mikroschalter überbrückt habe und ohne Brühgruppe die Maschine eingeschaltet habe.
Alle Schlauchleitungen sind durchgängig.
Das Cremaventil sollte auch funktionieren. Es lässt sich zwar kaum bis gar nicht durchpusten aber auch ohne dem Ventil kommt kein Wasser vorn raus.
Beim Auslaufkasten ist zwar eine Seite zu irgendwas klappert da drin aber aus dem Schlauch kommt auch ohne Kasten kein Wasser.
Beim Aufheizen tröpfelt etwas Wasser in die Auffangschale. Wenn die Pumpe pumpt dann tröpfelt es auch ein bisschen, das meiste Wasser kommt dann wenn das Drainageventil wieder öffnet.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wonach könnte ich noch schauen?
Was ich noch seltsam finde:
An dem Auslauf der Brühgruppe befindet sich Entlüftungsloch welches sich mit dem Pressen des Kaffees verschließen sollte.
Aber selbst wenn ich per Hand den Kolben bis zum Anschlag ganz nach oben schiebe, bleibt das Loch offen. Der Gummistöpsel erreicht das Loch nicht.
Soll das so richtig sein?
Vielleicht hat jemand noch eine Idee....
Viele Grüße
Björn
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA