Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 759 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2018
Werte Gemeinde,
ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen.
Ich kämpfe hier seit zwei Tagen mit einer 759 und bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Folgende Situation.
Maschine kam zu mir mit verklemmten Antrieb, Brüheinheit ging nicht mehr rein, das übliche halt.
Vor dem Zerlegen die Milchfunktion getestet, Milch und Schaum gingen bestens.
Dann Antrieb raus, zerlegt, gereinigt, äußere Bohrung leicht ausgeschliffen, gefettet, zusammengebaut. Wie immer halt
Gleich noch den vollen Rundumschlag gemacht. Front ab und Auslauf zerlegt und gereinigt. Mahlwerk zerlegt und gereinigt, Flowmeter gereinigt.
Alles wieder zusammengebaut und seitdem macht sie keinen Milchschaum mehr und Milch auch nur gerade so. Beim Milchbezug wechselt sie zwischen Milch und Spritzen, beim Milchschaum spritzt es dann nur noch. Heißwasser und Kaffee gehen einwandfrei.
Sieht für mich irgendwie nach zu wenig Dampfdruck aus.
Da ich schon beim Zerlegen leichte Kalkspuren gefunden hatte, wurde erst mal mit doppelter Konzentration entkalkt.
Was da rauskam, sah schon etwas seltsam aus. Keine Ahnung, warum die Entkalkerlösung so dunkel war.

Aber auch dreimal entkalken brachte nichts.
Um es kurz zu machen, folgende Teile hab ich bisher getauscht:
Milchschlauch
Aufschäumer
Dampfdüse
Keramikventil
Thermoblock mit NTC
Tankdichtung und Sockelring
Auslaufventil schaut so weit gut aus und ist kalkfrei. Feder leicht gestreckt. Es strömt auch nix in die Schale beim Milchbezug.
Schläuche nach vorne zur Dampfdüse sind beide frei und dicht.
Wasser strömt frei aus dem Tank.
Schläuche zwischen Tank, Flowmeter und Pumpe sind auch frei und dicht.
Das einzige was ich bisher nicht nicht getauscht hab, ist die Pumpe. Hab leider keine passende hier.
Die neueren Nivonas haben ja schon wieder neue Pumpen. Die HP4 passt nicht mehr von den Anschlüssen.
Fällt irgendjemandem noch was ein, was man noch versuchen könnte?
Weiß nicht wie lange meine Geduld noch hält, bevor das Teil aus dem Fenster fliegt.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Werte Gemeinde,
ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen.
Ich kämpfe hier seit zwei Tagen mit einer 759 und bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Folgende Situation.
Maschine kam zu mir mit verklemmten Antrieb, Brüheinheit ging nicht mehr rein, das übliche halt.
Vor dem Zerlegen die Milchfunktion getestet, Milch und Schaum gingen bestens.
Dann Antrieb raus, zerlegt, gereinigt, äußere Bohrung leicht ausgeschliffen, gefettet, zusammengebaut. Wie immer halt
Gleich noch den vollen Rundumschlag gemacht. Front ab und Auslauf zerlegt und gereinigt. Mahlwerk zerlegt und gereinigt, Flowmeter gereinigt.
Alles wieder zusammengebaut und seitdem macht sie keinen Milchschaum mehr und Milch auch nur gerade so. Beim Milchbezug wechselt sie zwischen Milch und Spritzen, beim Milchschaum spritzt es dann nur noch. Heißwasser und Kaffee gehen einwandfrei.
Sieht für mich irgendwie nach zu wenig Dampfdruck aus.
Da ich schon beim Zerlegen leichte Kalkspuren gefunden hatte, wurde erst mal mit doppelter Konzentration entkalkt.
Was da rauskam, sah schon etwas seltsam aus. Keine Ahnung, warum die Entkalkerlösung so dunkel war.
Aber auch dreimal entkalken brachte nichts.
Um es kurz zu machen, folgende Teile hab ich bisher getauscht:
Milchschlauch
Aufschäumer
Dampfdüse
Keramikventil
Thermoblock mit NTC
Tankdichtung und Sockelring
Auslaufventil schaut so weit gut aus und ist kalkfrei. Feder leicht gestreckt. Es strömt auch nix in die Schale beim Milchbezug.
Schläuche nach vorne zur Dampfdüse sind beide frei und dicht.
Wasser strömt frei aus dem Tank.
Schläuche zwischen Tank, Flowmeter und Pumpe sind auch frei und dicht.
Das einzige was ich bisher nicht nicht getauscht hab, ist die Pumpe. Hab leider keine passende hier.
Die neueren Nivonas haben ja schon wieder neue Pumpen. Die HP4 passt nicht mehr von den Anschlüssen.
Fällt irgendjemandem noch was ein, was man noch versuchen könnte?
Weiß nicht wie lange meine Geduld noch hält, bevor das Teil aus dem Fenster fliegt.

Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net