Jura Z6 - Meldung: System füllt

    • Jura Z6 - Meldung: System füllt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2019

      Guten Abend in die Runde,

      ich hatte mir in 09.2019 eine neue Z6 Aluminiummodell (Modell 2018) inkl. Milchkühler & Transmitter erworben. Tolles Gerät mit super Kaffee. Dabei kaufte ich auch noch 5 Jahre GW-Verlängerung mit dazu.

      Nun kam vor ca. 10 Tagen die "Meldung" am Display "System füllt". Nach Durchlaufen musste der Rotary Switch gedrückt werden. Dann ging es wieder mit "System füllt" los usw. ... es nahm kein Ende. Kam nicht aus dieser "Füll- Schleife" raus.

      Ich gab die Maschine nun vor 1 Wocher beim Mediamarkt ab und diese wurde nun nach Singen geschickt. Ich gehe davon aus, dass ich die Maschine in 2-3 Wochen wieder zurück bekomme. DIe Verkäuferin meinte, es könnte am (neuen) Filter liegen, welchen ich Mitte Dezember 2021 getauscht hatte. Ich hatte aber trotz dieser Aussage dennoch zum Check-Up einschicken lassen, ob es nicht an irgendwas anderem fehlt wie z.B. dem Flowmeter etc.

      Als Überbrückungsgerät bekam ich eine kleine Jura A1, die ich nicht schlecht finde....auch kommt da ein guter Kaffee raus.

      Nun wollte ich Euch zwei Fragen stellen, mit Bitte um Einschätzungen, falls möglich:

      1. kann dieses "System füllen" ggf. wirklich nur am Filter liegen? Ich wollte auf Sicher mit dem Einsenden zwecks einem "Defekt", solange ich die verlängerte GW habe. Was haltet ihr von dieser Meldung und auch der Aussage wegen dem "Filter" ?

      2. durch das Überbrückungsgerät kam ich auf den Gedanken, ob nicht auch eine kleinere Maschine reicht und zwar eine ENA8 mit Touchfeld. Die Qualitätsunterschieder zwischen Z6 und ENA8 sind mir nur teils bekannt durch das kurze Gespräch mit der Verkäuferin aus dem Mediamarkt.

      Ich trinke am Tag 2 Tassen Kaffee (Familie ist auf Tee umgestiegen) und daher ist Z6 eigentilch viel zu groß....daher auch der Gedanke zum Umstieg auf ein kleines System.

      Die Z6 könnte man als Gebrauchtsystem verkaufen. Inklusiv Milchkühler und Transmitter sowie der noch offenen 30 Monate GW. Was denkt ihr, was man dafür noch erzielen könnte?

      Gekostet hatte mich das ganze System inkl. 5 Jahren GW in 09.2019 ca. € 2.150,00. Der Wertverlust wäre vermutlich nicht wenig und die Qualitätsunterschiede zwischen Z6 und ENA 8 wären ggf. auch nicht gering zu Ungunsten der ENA 8. Wie seht ihr einen solchen Vergleich von den Bauteilen / Langlebigkeit etc.?

      Danke für Eure Einschätzungen!

      Yello

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yello ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)